Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

S 15 Beschreibung

<< < (5/6) > >>

Isie:
Meinst du 39 Stunden und 24 Minuten? Das ist dezimal 39,4. also lautet der Bruch 35/39,4.

seibel91:
Ja, genau. Was bedeutet es also, wenn ich (laut Information der Fachaufsicht) 11 Kollegen habe, die Vollzeit arbeiten und 5, die weniger arbeiten (zwei davon 35 Std.)...also habe ich demnach 16 Kollegen insgesamt (eine davon berufsbegleitend nicht 8a)...zählen also die restlichen 15 Kollegen S8a oder muss ich mir das errechnen (11 Kollegen sind 11,0 und die anderen?)

XTinaG:
Sie zählen mit ihrem anteiligen Vollzeitäquivalent, also jeweils 350/394. Aber nur dann, wenn sie im Stellenplan anteilig vorgesehen sind. Sind im Stellenplan 16 Vollzeitstellen S8a ausgewiesen, zählen die 16, egal wie und in welchem Umfang die besetzt sind.

WasDennNun:
Könnte man es auch so ausdrücken?
Wenn alle Vollzeit arbeiten könnten, ohne das der Stellenplan geändert werden muss, dann sind es Vollzeitstellen.

TweetyAse:

--- Zitat von: seibel91 am 07.12.2021 21:06 ---Ja, genau. Was bedeutet es also, wenn ich (laut Information der Fachaufsicht) 11 Kollegen habe, die Vollzeit arbeiten und 5, die weniger arbeiten (zwei davon 35 Std.)...also habe ich demnach 16 Kollegen insgesamt (eine davon berufsbegleitend nicht 8a)...zählen also die restlichen 15 Kollegen S8a oder muss ich mir das errechnen (11 Kollegen sind 11,0 und die anderen?)

--- End quote ---

Hier mal eine Wortmeldung aus Berlin,

ebenfalls koordinierende Fachkraft an einer Grundschule. Ebenfalls S15.
Du gibst in jedem Jahr deine Zahlen ab (eFöB-Verträge, ndH-Anteil, besonderer Förderbedarf, usw.), daraus errechnet deine Fachaufsicht den Personalbedarf (an Erzieher:innen und Facherzieher:innen) an deiner Schule, genannt VZE (glaube das heißt Voll-Zeit-Erzieherstellen). Diese Zahl kannst du dann in einem Summenblatt in der Bildungsstatistik der SenBJF abrufen und sie ist maßgeblich für deine Eingruppierung. Egal ob oder wie du alle Stellen besetzen kannst, besetzt hast.

Gruß, TweetyAse

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version