Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Nicht mehr ordentlich studierend durch Vollzeit-Job?

<< < (4/4)

DiVO:
Kurze Frage zur Praxis: wie willst du neben 47 Stunden Arbeit po Woche noch studieren? Wann besuchst du Kurse und wann lernst du?

WasDennNun:
Variante 1: Einfach mal ein Semester so tun als ob man studiert (um kein Urlaubssemester ein zulegt), damit man Geld für die darauffolgenden Semester verdienen kann.
Variante 2: Einfach mal Sozialschmarozer sein und sich am gefaketem Studentenstatus bereichern.

Jockel:
Ist das kein Standard-Incentive, wenn man an einer Uni Vollzeit arbeitet... nebenbei eingeschrieben in... Vorderasiatische Kunstgeschichte z.B. ... Semesterticket... Studiepartys... :-)

Sozialarbeiter:
Wenn man die Möglichkeit hat seine Arbeitszeit weitgehend frei zu gestallten, kann man auch bei 40 Wochenstunden
und mehr studieren. Würde dass dann eher Teilzeitstudium nennen. Mache ich aber auch so neben meinem Vollzeitjob + Selbständigkeit. Ich besuche dann halt nur ein Seminar pro Semester, dass über 3 Stunden geht (seit Corona natürlich auch online). Blockseminare die dann eine Woche am Stück laufen, lassen sich über (Bildungs)-Urlaub besuchen. Privat lesen und mich weiterbilden mache ich eh, dann kann ich 2x im Jahr das auch Themenvorgegeben machen und dazu eine Hausarbeit schreiben.
Und ja, dazu gibt es ein ÖPNV Ticket, dass deutlich günstiger ist als die ProfiCard vom Arbeitgeber.
Studium in Regelzeit wird das natürlich nicht, aber auf den Abschluss bin ich eh nicht angewiesen.

WasDennNun:
Also biste Variante 2, da du kein Vollzeitstudent bist.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version