Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wie kann ich mich weiterbilden?
Alina95:
Hallo Zusammen,
ich arbeite seit einem Jahr in einer Behörde. Ich habe die Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen und davor die Fachhochschulreife erworben.
Nun ist meine Frage wie ich mich im öffentlichen Dienst weiterbilden kann und was ich da für Möglichkeiten nebenberuflich per Fernstudium habe?
Vielleicht hat da jemand einen Tipp. :)
Liebe Grüße
Alina
Kaiser80:
Das Netz ist voll von Informationen hierzu.
Du kannst dich auch zur Hebamme fortbilden, oder Lebensmittelkontrolleur....
Johann:
Bei mir in der Behörde gibt es die Qualifizierung zum Sonstigen Angestellten, was zumindest in unserer Behörde ermöglicht, sich auf Stellen zu bewerben, die normalerweise einen akademischen Abschluss (Bachelor) verlangen.
Ansonsten wird bei uns noch das duale Studium angeboten und seit kurzem gibts auch ein Masterförderprogramm, bei dem die Studiengebühren übernommen werden und man relativ spontan für Studienbezogene Dinge den ein oder anderen Urlaubstag geschenkt bekommt.
Ich mache allerdings meinen Informatik-Master in Teilzeit neben dem Vollzeitjob per Fernstudium an der Fernuni Hagen. Kostet pro Semester vielleicht 120€ und in (jetzt noch) zwei Jahren bin ich damit fertig. Begonnen habe ich letztes Jahr im Oktober.
Ansonsten hatte ich bisher für meine Stelle noch 3 Schulungen mit einem Volumen von insgesamt 10 Tagen, die voll als Arbeitszeit angerechnet wurden und aufgrund der Pandemie remote von Zuhause durchgeführt wurden.
Musst mal bei dir fragen, was so angeboten wird. Bei dem Anbieter für Schulungen für mich gabs auch Schulungen für Betriebswirte, die quasi die andere Seite des ERP-Systems, mit dem ich mich beschäftige, kennenlernen. Vielleicht arbeitest du auch mit so etwas und kannst eine Schulung in die Richtung anstoßen. Einfach mal mit deinem Vorgesetzten reden, ob es da vielleicht etwas gibt, das für dich bzw. deine Stelle sinnvoll wäre. In der Regel gibts für Schulungen ein Budget.
veeam:
Hierzu wäre eine Rücksprache mit der für Dich zuständigen Personalsachbearbeitung ratsam.
In regelmäßigen Abständen finden Verwaltungslehrgänge wie der Angestelltenlehrgang 2 statt zu der Dich die Dienststelle bei passendem Personalentwicklungskonzept anmelden kann. Sofern Du diesen dann nicht selber zahlen willst, fordern manche AGs die Durchführung eines Eignungstest. Auch duale Studienlehrgänge werden in der Regel über die Dienststelle vermittelt.
Kaiser80:
--- Zitat von: Johann am 09.12.2021 14:19 ---Bei mir in der Behörde gibt es die Qualifizierung zum Sonstigen Angestellten, was zumindest in unserer Behörde ermöglicht, sich auf Stellen zu bewerben, die normalerweise einen akademischen Abschluss (Bachelor) verlangen.
--- End quote ---
Wie kann ich mir denn diese Qualifizierungsmaßnahme vorstellen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version