Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie kann ich mich weiterbilden?

<< < (2/4) > >>

Johann:

--- Zitat von: Kaiser80 am 09.12.2021 14:31 ---Wie kann ich mir denn diese Qualifizierungsmaßnahme vorstellen?

--- End quote ---

Mein Wissensstand dazu ist noch von Ende 2016, aber damals lief das irgendwie so ab, dass die zu Qualifizierenden im 3-Monats-Wechsel zwischen ihrem eigenen Arbeitsplatz und einem Arbeitsplatz in einer anderen Abteilung der gleichen Fachrichtung (IT) wechseln, wobei sich der andere Arbeitsplatz auch abwechselt. Zudem schreiben sie während einiger der Hospitierungen kleinere Facharbeiten und zum Schluss eine bei einem Projekt eine größere Arbeit, die wohl ähnlich einer Bachelorarbeit gesehen werden soll.

Wenn ich mich ganz richtig entsinne, mussten sie auch in ausgewählten Fächern einer lokalen Hochschule zumindest Gasthörer sein und (evtl., ich weiß es wirklich nicht mehr) auch eine Art Klausur dazu ablegen.

Ich war zu Beginn meines dualen Studiums nur einmal kurz für eine Woche in der Abteilung, die die Qualifizierung organisiert hat und ungefähr das ist hängengeblieben. Aber wie gesagt, die Qualifizierung gilt mindestens in unserer Behörde, andere Behörden in der Landesverwaltung in Nds können die aber auch anerkennen, müssen es aber nicht.

Edit: Die gesamte Qualifizierung dauerte ca. 3 Jahre.

Kaiser80:
Hab ich so noch nicht gehört... Danke

Alina95:
Ich möchte ja eine Weiterbildung für mich machen unabhängig von meinem Arbeitgeber. Möchte diese auch selber bezahlen

Sozialarbeiter:
Dann hat Kaiser80 eig schon alles gesagt. Google ist dein Freund.
Möglich ist alles. Private Hochschulen. Volkshochschulen. Private Institute und Fortbildungszentren.
Viele Angebote können auch als Bildungsurlaub anerkannt werden.

Kommt halt letztlich drauf an worauf du Lust hast (inhaltlich, Fachrichtung).

Bob Kelso:
Eine gelungene Übersicht bietet der www.Hochschulkompass.de

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version