Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Sozial und Erziehungsdienst/Kündigung der Tätigkeitsmerkmale
Levana:
--- Zitat ---Verbesserung der Qualität der Arbeit sowie Entlastung der Beschäftigten erzielen unter anderem durch
- Ausdehnung der Vorbereitungszeit, um mehr Zeit für die mittelbare pädagogische Arbeit zu
haben
--- End quote ---
Da muss ich herzlich lachen.
Überhaupt mal verbindliche Vorgaben, wie viel Zeit für Vorbereitung bereitgestellt werden muss, DAS wäre sinnvoll. Mein AG (Kommune) rechnet bei 30h AZ auch 30h Gruppendienst, Vor- und Nachbereitung findet nicht statt (oder in der Freizeit, bei AN die das bisschen Qualität in der Arbeit erhalten wollen).
Naja, fordern kann man viel. Verbindlich umsetzen wohl eher weniger.
XTinaG:
Warum sollte man überhaupt Forderungen aufstellen, die reine Arbeitgeberprobleme adressieren? Es gibt keine Zeit für Vor- und Nachbereitung? Dann gibt es auch keine Vor- und Nachbereitung. Ob die Kunden des Arbeitgebers damit schlecht bedient werden, ist doch allein dessen Problem.
Levana:
Bei "Kunden" mag das gehen, bei Kindern sieht das anders aus. Da wird ausgenutzt, dass die meisten Erzieher*innen eine soziale Einstellung haben und die Kinder nicht darunter leiden lassen wollen. Aber ich stimme dir zu, so etwas gehört in die Kitagesetze der Bundesländer, nicht in den TV.
XTinaG:
Man muß sich emotional von seinen Arbeitsobjekten lösen. Der Arbeitgeber hat Kunden. Er hat zu diesen eine Rechtsbeziehung, nicht der Arbeitnehmer. Dieser hat einfach nur einen Job zu erledigen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Levana am 20.02.2022 06:34 ---
--- Zitat ---Verbesserung der Qualität der Arbeit sowie Entlastung der Beschäftigten erzielen unter anderem durch
- Ausdehnung der Vorbereitungszeit, um mehr Zeit für die mittelbare pädagogische Arbeit zu
haben
--- End quote ---
Da muss ich herzlich lachen.
Überhaupt mal verbindliche Vorgaben, wie viel Zeit für Vorbereitung bereitgestellt werden muss, DAS wäre sinnvoll. Mein AG (Kommune) rechnet bei 30h AZ auch 30h Gruppendienst, Vor- und Nachbereitung findet nicht statt (oder in der Freizeit, bei AN die das bisschen Qualität in der Arbeit erhalten wollen).
Naja, fordern kann man viel. Verbindlich umsetzen wohl eher weniger.
--- End quote ---
Und was sagen die Eltern dazu, dass ihr unvorbereitet mit den Kindern arbeiten sollt.
Und kann man sich da nicht einen AG suchen, der einem da bessere Arbeitsbedingungen bietet, dacht ihr seit in dem Beruf Mangelware.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version