Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppierung
ReinersLicht:
vielen Dan für eure Antworten - hier noch ein paar Spezifikationen:
@Lars73: Es ist: Bundesland Vertreten durch A
Ich mach das aktuell über Dienstreisen - 1 Tag pro Woche.
Das Problem ist, dass ich für beide Dienststellen offiziell als IT-SIBE "bestellt" bin - also mit Bestellungsurkunde.
Damit fülle ich quasi 2 Stellen aus, da damit ja auch eine hohe Verantwortung/ Rufbereitschaft, etc. verbunden ist.
Andere Kollegen haben denslben Vertrag - aber nur eine Dienststelle und es sind auch andere Dienststellen nicht besetzt - bzw. dort ist keiner bestellt. Kollegen haben sich auch gewehrt, eine weitere Dienststelle zu betreuen.
Ich habe am Anfang freiwillig zugestimmt bis in C eine Stelle geschaffen wird und die dann besetzt ist.
Weitere Ideen? Danke!
XTinaG:
Ich sehe kein Problem. Außer dem, daß Du keine Lust darauf hast. Der Arbeitgeber lastet Dich aus. Und das ist gut so.
Organisator:
Dein Arbeitgeber nutzt Deine Arbeitskraft und du hast dem sogar zugestimmt. Wo genau liegt das Problem?
Johann:
Na in dem Fall hast du es dir selbst eingebrockt. Hier ist es Teil deiner Tätigkeit, auch die andere Dienststelle zu betreuen. Und wenn es dafür notwendig ist, dass du vor Ort erscheinen musst, dann musst du eben vor Ort erscheinen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn davon nirgends etwas gestanden hätte und immer nur vom Arbeitsort in B die Rede gewesen wäre.
XTinaG:
Auch dann stellte das Ganze kein Problem dar. Sowohl Dienstreisen als auch Abordnungen aus dienstlichen Gründen sind grundsätzlich vom Direktionsrecht des Arbeitgebers gedeckt. Es wurde nichts geschildert, das eine ausnahmweise Einschränkung des Direktionsrechts vermuten ließe.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version