Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Zulage nach § 16 Abs. 5 TV-L
Isi:
Ich stimme dir da absolut zu, frage mich nur wie viele Zulagen durch solches Gehabe dann tatsächlich verhindert werden ... und mit welcher Intention ... oder ist es wirklich nur Neid?
WasDennNun:
--- Zitat von: Isi am 06.01.2022 12:06 ---Ich stimme dir da absolut zu, frage mich nur wie viele Zulagen durch solches Gehabe dann tatsächlich verhindert werden ... und mit welcher Intention ... oder ist es wirklich nur Neid?
--- End quote ---
Nein, die Frage ist, wie oft die Zulage nicht gewährt wurde und der Personaler damit Recht hatte, weil der TB geblieben ist.
Solange das immer noch im MINT Bereich stattfindet, hat der Personaler genug Gründe nicht die Zulage zu zahlen.
(Ich hatte neulich so einen Fall und es ärgert mich immer noch , dass der Kollege geblieben ist)
Argumentiert wird tatsächlich bei uns nicht via Neid, sondern wg. Sparsamkeit.
Aber bei uns sind da ja inzwischen die Personaler ein Schritt weiter und machen sogar HGs damit Leute bleiben.
kl61279:
Ich erhalte zur Zeit gemäß §16 Absatz 5 TV-H diese Zulage, welche mir bisher befristet gewährt wurde. Das erste Mal war in E10 Stufe 4. Hier erhielt ich als Zulage den annähernden Differenzbetrag zur Stufe 5 als monetäre Zulage. Die Befristung endete exakt mit Aufstieg in die nächste Stufe. Mein Antrag auf Verlängerung der Zulage war dann auch kein Thema. Auch hier wieder befristet auf die Hälfte der jeweiligen Stufenlaufzeit, und erneut in der Höhe bis zum Betrag der damals neu eingeführten nächsten Stufe 6.
Werde mitte des Jahres erneut Antrag auf Verlängerung stellen und dieses Mal auch prüfen lassen, inwieweit die Zulage auch auf bis zu 20 v.H. der Stufe 2 erweitert kann, auch wenn ich noch nicht in der letzten Stufe bin. Zur Zeit macht die Differenz "lediglich" 3% der Stufe 2 aus.
Bin gespannt, was passieren wird, und werde berichten.
Verhohnepipelt:
--- Zitat von: WasDennNun am 05.01.2022 12:11 ---Der Rest hat auch keine Bewerbungsprobleme.
--- End quote ---
Wir haben gerade auf eine (unbefristete, vollzeit, teilbar) Büroangestelltenstelle sagenhafte drei (!) Bewerbungen bekommen. Davon erfüllt genau eine die Muss-Kriterien und eine ist offensichtlich völlig ungeeignet (think: Bewerbungsschreiben auf Karopapier, alle Unterlagen abfotografiert und als .tif zugesandt - erbeten war 1 pdf, was als grundlegende Fähigkeit im Büro wohl drin sein müsste).
Die vorherige Stelleninhaberin, die wir gerne gehalten hätten, ist intern von ihrer E8 auf eine E11 abgewandert. Verständlich, für unsere Abteilung halt gerade suboptimal. Wir hätte hier gerne über Zulagen oder eine Höhergruppierung Anreize zum Bleiben gegeben. Weil wir unsere Mitarbeiter immer gerne auf ihrem Berufsweg unterstützen, haben wir auch einer zeitnahen Umsetzung zugestimmt. Heißt halt, wir haben jetzt im besten Fall vier Monate keine Bürokraft. Im schlechtesten Fall schreiben wir neu aus, weil wir sowohl ein Bewerbungsproblem haben, als auch ein Problem vorhandenes, eingearbeitetes und qualifiziertes Personal außer mit einem guten Arbeitsklima zu binden (und das zahlt leider nicht die steigenden Lebenshaltungskosten).
WasDennNun:
--- Zitat von: WasDennNun am 05.01.2022 12:11 ---zumindest, habe ich persönlich in den letzten 25 Jahre bei den diversen öD AGs dort noch keine Notlage bemerken können
--- End quote ---
Tja, dann fängt es also auch dort schon so langsam an.
Unsere E8er können wir immer easy mit den e3-e5er nachbesetzen und bei den E3-e5er bewerben sich zu Hauf Menschen, die erstmal den wieder Einstieg (Krankheit, Mutter Dasein, ...) haben wollen oder den Fuß in der öD Tür.
Aber wir sind offensichtlich gross genug für so ein Stamm.
Wobei ich bemerke, dass 90% der Stelle einfach schlecht und "unsichtbar" ausgeschrieben werden.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version