Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie bitte vorgehen?

<< < (3/3)

Roland80:
Was ist das denn für ein Vorgehen? Einen neuen perfekten Mitarbeiter zu kündigen, weil die alteingesessene mürrisch und stur ist? Ohje, da sollte mal ein ernstes Gespräch mit dem Vorgesetzten stattfinden. Typisch öffentlicher Dienst.

ike:

--- Zitat von: Roland80 am 28.12.2021 08:56 ---Was ist das denn für ein Vorgehen? Einen neuen perfekten Mitarbeiter zu kündigen, weil die alteingesessene mürrisch und stur ist? Ohje, da sollte mal ein ernstes Gespräch mit dem Vorgesetzten stattfinden. Typisch öffentlicher Dienst.

--- End quote ---

Das ist doch gang und gäbe.

Würde man den neuen Perfomer behalten, würde man die Alteingessenen (und ebenso den Vorgesetzten, der diese irgendwann mal eingestellt hat) bloßstellen.
Außerdem würde der neue ja Maßstäbe setzen, denen die anderen nicht gewachsenen wären und diese müssten dann mehr arbeiten - und wer arbeitet schon gern mehr, vor allem im Ö.D.? Das wäre nur Streß für alle.
Lieber schafft man doch 2-3 Stellen für Faule.

Folglich ist die Kündigung des Neuen schlüssig.

Max:

--- Zitat von: maiklewa am 27.12.2021 23:52 ---ICH hatte es so verstanden, dass sie sich ihre PA bewusst vor dem Gespräch anschauen wollte, quasi als Vorbereitung. Das hat aber zeitlich nicht gepasst

--- End quote ---
Im Normalfall dürfte es keine Veranlassung geben in der Probezeit in die PA zu schauen,  da einfach zu wenig Zeit verging um Inhalte anzusammeln die einem nicht sowieso bekannt sind.

Ich frage mich also ob es nicht doch irgendwelche Gründe gab,  dass man da reinschaut,  die dem Forum nicht mitgeteilt wurden.
Einstellungen kosten Zeit und Energie. Das macht man doch nicht um eine Probezeitkündigung ohne Anlass folgen zu lassen.

Vielleicht interpretieren wir den Vermerk auch falsch. Unsere Leitung würde automatisch in der Probezeit abfragen,  ob eine Kündigung angeraten wäre. Das ganze ist aber neutral gemeint und soll nur die Beteiligten sensibilisieren,  dass dies eine Option ist die genutzt werden sollte falls es nötig ist.

Tiffy:

--- Zitat ---Von der Teamleiterin konnte ich überhaupt nichts Entsprechendes vernehmen. Echt alles positiv! Sie konnte und durfte mir aufgrund ihrer Glaubwürdigkeit aber nicht sagen, ob es nach der Probezeit weitergeht, aber es gab schon entsprechende Andeutungen!
--- End quote ---

"aufgrund ihrer Glaubwürdigkeit"? Wie ist das denn bitte zu verstehen? Weil mein Chef so glaubwürdig ist, möchte er mir bestimmte Dinge nicht sagen? Sehr merkwürdig.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version