Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[SH] Besoldungsrunde 2021-2023 Schleswig-Holstein
HansGeorg:
@Malkav: Mich beschäftigt diese Frage schon länger, vor allem ob es dann möglich ist die verantwortlichen Politiker persönlich zwecks Schadenersatz zu verklagen.
Big T:
Ich lausche grad dem Finanzauschuss via parlaRadio.
Fremdscham pur. Materie scheint dem FM und den Abgeordneten zu kompliziert zu sein:
Entscheidung heute nicht, nächste Sitzung 17.03.
Big T:
FM Heinold:
Habe Stellungnahmen zum Entwurf zur Kenntnis genommen, ich empfehle trotzdem, dass wir das jetzt so machen.
Klagen gibt`s ja sowieso immer. Auch wenn wir Grundgehalt deutlich erhöhen würden - ist eben so und wird auch zukünftig so bleiben.
Herr Holst vom FM:
Wir treffen uns im Sommer auf Bund-Länder-Ebene zum brainstorming um vom Alleinverdiener-Prinzip wegzukommen.
Wir als Land gehen nun voran, irgendeiner muss ja anfangen.
Wenn wir nicht weggehen vom Alleinverdiener-Prinzip stünden alle Länder vor nicht lösbarem Problem.
Mindestabstandsgebot ist eine sehr abstrakte Diskussion. Bei uns gibt`s ja wenig bis kaum Beamte, die in den unteren Gruppen+Stufen überhaupt Kinder haben. Können die sich ja nicht leisten. Ist genau wie in der Wirtschaft.
Das Land Meck-Pomm hat schon eine Lösung gefunden (?), es ging dort relativ geräuschlos über die Bühne. Die haben aber auch andere Lebenshaltungskosten als wir.
Abgeordnete:
Gesetzentwurf und Stellungnahmen sind sehr umfangreich, zeitlich alles sehr schwierig zu durchdringen.
Bastel:
Ich weis gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll ::)
sapere aude:
Und dabei ist es doch so einfach: Machen, was das Bundesverfassungsgericht sagt!
Ein - zweifelsohne - komplexes Thema wird durch die "kreativen" Vermeidungsstrategien der Politik unnötig verkompliziert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version