Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stellenbewertungskommissionen

<< < (5/5)

Kaiser80:

--- Zitat von: MaryPoppins am 28.01.2022 10:39 ---... zu paritätischen Kommissionen geraten und die Zusammenarbeit zwischen Personalvertretung und Leitung würde die Sache für alle Beteiligten transparenter machen - denn letztendlich ist die Entscheidung das Ergebnis eines Tarifrechts und keine Meinung.

--- End quote ---
Vllt. missverstehe ich dich. Das Ergebnis einer Komission oder der Leitung ist IMMER nur die Meinung. Sie kann sich mit Tarifrecht decken, tut es aber gaaaanz oft nicht.

Organisator:

--- Zitat von: XTinaG am 28.01.2022 10:51 ---Ich bezweifele die Kompetenz von "Kommissionen", die unter Beteiligung von PR/BR gebildet werden. Solche Bewertungen sollte doch besser jemand vornehmen, der sich damit auskennt. Und da wird es bei dem dafür eingesetzten Personal des Arbeitgebers bereits eng, wenn Katja aus der Kita, Bernd vom Bauhof und Susi aus der Spülküche dann dabei mitwirken sollen, wird es irgendwie absurd.

--- End quote ---

Das Fachwissen muss natürlich vorliegen. Wenn das nicht der Fall ist, hat auch eine Beteiligung des PR keinen Sinn. Insoweit teile ich die Bedenken, da der PR auch regelmäßig neu gewählt wird und dann ggf. die Kompetenz wieder futsch ist.

Hain:

--- Zitat von: XTinaG am 28.01.2022 10:51 ---Ich bezweifele die Kompetenz von "Kommissionen", die unter Beteiligung von PR/BR gebildet werden. Solche Bewertungen sollte doch besser jemand vornehmen, der sich damit auskennt. Und da wird es bei dem dafür eingesetzten Personal des Arbeitgebers bereits eng, wenn Katja aus der Kita, Bernd vom Bauhof und Susi aus der Spülküche dann dabei mitwirken sollen, wird es irgendwie absurd.

--- End quote ---
Das ist richtig. Allerdings erspart eine solche Kommission zumindest bei uns die Eingruppierungsentscheidung für eine größere Anzahl an Personalvertretern aufzubereiten, damit die Zustimmung in der Beteiligung erteilt wird. Es ist auch die Bedingung für die Einrichtung der Kommission, keine erneute Diskussion über Eingruppierungsentscheidungen, die in der Kommission behandelt wurden.

MaryPoppins:
Fachwissen fehlt manchen auf beiden Seiten. Ich habe Seminare bei Kaufung gemacht und dort wurde das Gerüst einer Stellenbewertung sehr gut vermittelt. Wenn man das verstanden hat, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Bei externen Bewertern (aus der freien Wirtschaft) fehlt m.E. häufig die richtige Einschätzung der auszuübenden Tätigkeiten

Doraymefayzo:
Bei uns wurde auch so eine Stellenbewertungskommission gebildet.
Ob das wirklich von Vorteil ist, wird sich noch zeigen. Aktuell arbeitet diese Kommission sehr langsam und verwaltet sich selbst mehr als dass sie aktiv etwas bringt.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version