Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung Systemadministrator
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 02.03.2022 17:19 ---
--- Zitat von: ITheini am 02.03.2022 16:47 ---Ich meinte damit auch, dass man bereits "gut" eingruppiert ist, wenn man die 10 erhält. Die 11 ist in Ausnahmefällen sicherlich möglich, wenn man "zusätzliche, eigenverantwortliche" Dinge erledigt. Die 9b/c wird bei uns bezahlt, wenn man in Bereichen unterwegs ist, wo man halt sehr speziell nur einsetzbar ist. Alles darunter ist zwar möglich, aber dafür findet man doch echt niemanden mehr. Es sei denn man "muss das unbedingt machen".
--- End quote ---
Wenn man in Entgeltgruppen denkt, findet man gar kein geeignetes IT-Personal.
Unseren IT-lern ist es völlig egal, in welcher Entgeltgruppe sie sind, das Einkommen in € ist interessant. Und da gibt es mit Zulagen und Stufen geeignete Mittel, um das gewünschte Einkommen auch zahlen zu können.
--- End quote ---
Richtig.
Was aber mehr als EG und Entgelt bei den meisten "neuen" Mitarbeiter aufstößt, ist dass sie wie Berufsanfänger behandelt werden.
Wer also da nicht die förderliche Zeiten nutzt findet nur die letzten der IT Nahrungskette.
Eine einfacher FI der mit EG9x eingestellt wird und entsprechend Stufe4+ erhält ist oftmals zufrieden. Wenn er halt eben nur diesen einfachen normalen Tageskram machen muss und hier und da was nettes zusätzliches für die Leute basteln kann.
BSCler Aufgaben, die bisserl anspruchsvoll sind kann man aber eben nicht mit der EG10 locken.
Wir haben es zuletzt jedoch geschafft, alle Bereiche SysAd-Entwicklung-Datennalysten-...mit besetzen.
Wie?
a) gute sichtbare und ansprechende Ausschreibung
b) kein gezicke wegen Stufen
c) gute Stimmung im Kollegenkreis, die beim VG dabei sind
d) keine gezicke wegen EG
e) die Leute ansprechen, die die Vorteile des Arbeitsplatzes bei uns verstehen und den damit verbundene Einkommensreduktion verkraften.
ITheini:
--- Zitat von: Organisator am 02.03.2022 17:19 ---
--- Zitat von: ITheini am 02.03.2022 16:47 ---Ich meinte damit auch, dass man bereits "gut" eingruppiert ist, wenn man die 10 erhält. Die 11 ist in Ausnahmefällen sicherlich möglich, wenn man "zusätzliche, eigenverantwortliche" Dinge erledigt. Die 9b/c wird bei uns bezahlt, wenn man in Bereichen unterwegs ist, wo man halt sehr speziell nur einsetzbar ist. Alles darunter ist zwar möglich, aber dafür findet man doch echt niemanden mehr. Es sei denn man "muss das unbedingt machen".
--- End quote ---
Wenn man in Entgeltgruppen denkt, findet man gar kein geeignetes IT-Personal.
Unseren IT-lern ist es völlig egal, in welcher Entgeltgruppe sie sind, das Einkommen in € ist interessant. Und da gibt es mit Zulagen und Stufen geeignete Mittel, um das gewünschte Einkommen auch zahlen zu können.
--- End quote ---
Ich wünschte, dass dies so einfach wäre. Aus der Personalabteilung heisst es leider bei uns unisono "das müsste vergleichbar sein und der Aufwand einer solchen "Bewertung", die das ermöglichen werde, wäre zu groß". Und solange man überhaupt noch Personal findet, denkt man hier gar nicht daran irgendwelche Zulagen zu zahlen und erst Recht nicht Stufenlaufzeiten zu verkürzen (das gilt nicht nur für das Personal in der IT, sondern generell).
TVWaldschrat:
--- Zitat von: WasDennNun am 03.03.2022 11:15 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.03.2022 17:19 ---
--- Zitat von: ITheini am 02.03.2022 16:47 ---Ich meinte damit auch, dass man bereits "gut" eingruppiert ist, wenn man die 10 erhält. Die 11 ist in Ausnahmefällen sicherlich möglich, wenn man "zusätzliche, eigenverantwortliche" Dinge erledigt. Die 9b/c wird bei uns bezahlt, wenn man in Bereichen unterwegs ist, wo man halt sehr speziell nur einsetzbar ist. Alles darunter ist zwar möglich, aber dafür findet man doch echt niemanden mehr. Es sei denn man "muss das unbedingt machen".
--- End quote ---
Wenn man in Entgeltgruppen denkt, findet man gar kein geeignetes IT-Personal.
Unseren IT-lern ist es völlig egal, in welcher Entgeltgruppe sie sind, das Einkommen in € ist interessant. Und da gibt es mit Zulagen und Stufen geeignete Mittel, um das gewünschte Einkommen auch zahlen zu können.
--- End quote ---
Wir haben es zuletzt jedoch geschafft, alle Bereiche SysAd-Entwicklung-Datennalysten-...mit besetzen.
Wie?
a) gute sichtbare und ansprechende Ausschreibung
b) kein gezicke wegen Stufen
c) gute Stimmung im Kollegenkreis, die beim VG dabei sind
d) keine gezicke wegen EG
e) die Leute ansprechen, die die Vorteile des Arbeitsplatzes bei uns verstehen und den damit verbundene Einkommensreduktion verkraften.
--- End quote ---
Das ist echt ein Traum bei euch. Wenn jede Behörde/Hochschule so arbeitet, ist der Fachkräftemangel im öD bei MINTlern nicht mehr so schlimm.
WasDennNun:
--- Zitat von: TVWaldschrat am 08.03.2022 19:26 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 03.03.2022 11:15 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.03.2022 17:19 ---
--- Zitat von: ITheini am 02.03.2022 16:47 ---Ich meinte damit auch, dass man bereits "gut" eingruppiert ist, wenn man die 10 erhält. Die 11 ist in Ausnahmefällen sicherlich möglich, wenn man "zusätzliche, eigenverantwortliche" Dinge erledigt. Die 9b/c wird bei uns bezahlt, wenn man in Bereichen unterwegs ist, wo man halt sehr speziell nur einsetzbar ist. Alles darunter ist zwar möglich, aber dafür findet man doch echt niemanden mehr. Es sei denn man "muss das unbedingt machen".
--- End quote ---
Wenn man in Entgeltgruppen denkt, findet man gar kein geeignetes IT-Personal.
Unseren IT-lern ist es völlig egal, in welcher Entgeltgruppe sie sind, das Einkommen in € ist interessant. Und da gibt es mit Zulagen und Stufen geeignete Mittel, um das gewünschte Einkommen auch zahlen zu können.
--- End quote ---
Wir haben es zuletzt jedoch geschafft, alle Bereiche SysAd-Entwicklung-Datennalysten-...mit besetzen.
Wie?
a) gute sichtbare und ansprechende Ausschreibung
b) kein gezicke wegen Stufen
c) gute Stimmung im Kollegenkreis, die beim VG dabei sind
d) keine gezicke wegen EG
e) die Leute ansprechen, die die Vorteile des Arbeitsplatzes bei uns verstehen und den damit verbundene Einkommensreduktion verkraften.
--- End quote ---
Das ist echt ein Traum bei euch. Wenn jede Behörde/Hochschule so arbeitet, ist der Fachkräftemangel im öD bei MINTlern nicht mehr so schlimm.
--- End quote ---
Nein ist es nicht.
Es ist zum ko…, dass ich mich jahrelang damit beschäftigen musste, dass hat ja auch Geld gekostet.
Und es hat ja auch einige Zeit gedauert, bis ich entsprechende Fakten geschaffen hatte, die zur Bösglaubigkeit der Personaler und der Führungsebene geführt hat und die dann ihren Verwaltungs ars… in Bewegung setzten.
Freiwillig oder proaktiv ging da nix, sind ja naive Kalkriesel Brains, Neider und ahnungslose Führungsjuristen, die meinen, ITler dürfen dankbar sein bei uns zu arbeiten, weil sie wären der Nabel des Universums.
und ja, ich bin in einem Bereich, wo die direkten Beamtenkollegen eben ganz anders ticken und wir ein Top Team haben.
Emmi87:
Darf ich auch mal was dazu sagen? Also man sagte mir das der ÖD so ausgelegt ist das der Doktor nicht nach seinem Status bezahlt wird sondern was er bei seiner Stelle leistet. Sprich der Doktor kann auch nur Hausmeister sein und nur so wird er bezahlt. Wenn aber der Hausmeister ebenfalls die Stelle eines Doktors ausfüllt dann soll er ebenfalls so bezahlt werden. Das war der Sinn der Novellierungen des ÖD. In der Praxis: tja da sieht es anders aus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version