Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie Bewerbung bei vorangegangener Fehlentscheidung formulieren?

(1/3) > >>

Mareike:
Servus,

ich hatte vor 3,5 Monaten mehrere Stellenzusagen. Entschieden hatte ich mich dann schließlich für eine und den anderen abgesagt. Leider habe ich schon relativ früh gemerkt, dass der Job, die Kollegen, die Aufgaben ... leider doch nichts für mich sind. Es wurde auch ander(e)s suggeriert. Na ja ... Jetzt möchte ich mich bei den anderen bewerben, denen ich eine Absage erteilt habe.

Wie formuliere ich nun die Bewerbung am besten?

Auch bei anderen Behörden?

Ich bin ja noch in der Probezeit, wäre also gerade jetzt noch relativ schnell für andere verfügbar. Auch wenn die Mühlen relativ langsam mahlen im ÖD, aber manchmal muss es auch ganz schnell gehen.

Hattet ihr schonmal eine ähnliche Situation? Kennt das von Euch selbst oder von anderen?

Wie habt ihr oder andere dann eine solche Bewerbung formuliert?

Oder gar nicht groß auf die Fehlentscheidung und die Probezeit eingehen?

Bin auf Euer Feedback sehr gespannt.

Danke Euch.

Gruß

XTinaG:
Schreib doch einfach wie es ist: Dein jetziger Arbeitgeber wird aller Voraussicht nach die Probezeit nicht bestehen und Du suchst nun nach Ersatz.

Mareike:

--- Zitat von: XTinaG am 01.02.2022 16:44 ---Schreib doch einfach wie es ist: Dein jetziger Arbeitgeber wird aller Voraussicht nach die Probezeit nicht bestehen und Du suchst nun nach Ersatz.

--- End quote ---

Ernsthaft? O_O

XTinaG:
Selbstverständlich. Das ist doch genau das, was Du geschildert hast.

Mareike:
Stimmt. Aber ist eine solche Formulierung nicht ein wenig ... gewagt? o_O

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version