Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie Bewerbung bei vorangegangener Fehlentscheidung formulieren?

<< < (3/3)

Eukalyptus:

--- Zitat von: maiklewa am 02.02.2022 07:53 ---"Da ich mich in 11/2021 leider für eine andere Anstellung entschieden habe, mein aktueller Arbeitgeber nach aktuellem Stand die Probezeit nicht übersteht, da ich an eine entsprechende Probezeitkündigung denke, damit ich bereits zum nächsten 1. für Sie verfügbar bin, freue ich mich sehr, wenn wir kurzfristig bzgl. einer Anstellung zum 1.3. kommen."

Sowas z. B. liest man leider nicht so oft.

--- End quote ---

Ungeschickt und hölzern formuliert. Da empfehle ich eher den bereits gegebenen Ratschlag eines Telefonates mit der Personalabteilung zu beherzigen.

ike:

--- Zitat von: XTinaG am 01.02.2022 17:04 ---Nein. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind Vertragspartner auf Augenhöhe. Wenn der Arbeitgeber die Probezeit nicht besteht, ist das durchaus etwas, was Grund für einen schnellen Ersatz des qualitativ nicht genügenden Arbeitgebers ist. Und das kann man doch so formulieren. Ich schätze Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein bei Bewerbern. Und Arbeitnehmern.

--- End quote ---

Ich gebe dir recht.
Selbst ein Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße.
Habe ich als Bewerber den Eindruck, das Gespräch passt gar nicht zur Stellenausschreibung oder es gibt hanebüchene Vorstellungen des AG (z.B. zur Eingruppierung), so habe ich zwar ein solches Gespräch bisher noch nie abgebrochen, aber am nächsten Tag meine Bewerbung zurückgezogen.
Das kam in, würde ich mal sagen, 10-20% der Gespräche vor.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version