Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Angestelltenlehrgang 2 - Schwierigkeit
ProfTii:
--- Zitat von: BAT am 08.02.2022 10:55 ---Wer nicht die beste Quote aus aufgewendeter "Lehrzeit" und Vergütung wählt, sollte seine eigene Karriereweg hinterfragen. ;)
--- End quote ---
Das kommt aber immer darauf an, mit wem man seine Quote vergleicht. Im Vergleich zu Jeff Besoz dürfte unser aller Quote ziemlich bescheiden aussehen ;)
FGL:
--- Zitat von: ProfTii am 08.02.2022 11:11 ---
--- Zitat von: BAT am 08.02.2022 10:55 ---Wer nicht die beste Quote aus aufgewendeter "Lehrzeit" und Vergütung wählt, sollte seine eigene Karriereweg hinterfragen. ;)
--- End quote ---
Das kommt aber immer darauf an, mit wem man seine Quote vergleicht. Im Vergleich zu Jeff Besoz dürfte unser aller Quote ziemlich bescheiden aussehen ;)
--- End quote ---
Jeff Bezos hatte ein Grundgehalt von ca. $ 90.000,- jährlich. Dazu Boni usw., die ihn auf ein jährliches Gehalt von ca. $ 1.6 Mio. gebracht haben. Da gibt es bessere Beispiele. Spitzensportler zum Beispiel.
BAT:
--- Zitat von: FGL am 08.02.2022 14:07 ---
Jeff Bezos hatte ein Grundgehalt von ca. $ 90.000,- jährlich. Dazu Boni usw., die ihn auf ein jährliches Gehalt von ca. $ 1.6 Mio. gebracht haben. Da gibt es bessere Beispiele. Spitzensportler zum Beispiel.
--- End quote ---
Es ging um das Verhältnis Lehrzeit vs. Einkommen. Wenn man bei Spitzensportler das Training in die Lehrzeit einbezieht dürfte die Quote hier miserabel sein. ;)
Kommunalgenie:
--- Zitat von: Schokobon am 08.02.2022 10:38 ---
--- Zitat von: Kommunalgenie am 08.02.2022 08:24 ---Also ähnlich wie schon der AI sind diese Kollegen einfach nicht auf Augenhöhe mit Leuten, welche eine "normale" Ausbildung und Qualifikation genossen haben. Da den AII Leuten teilweise sogar Mitarbeiterführung übertragen wird, habe ich regelmäßig mit diesen zu tun. Sie glänzen mit wenig Fachwissen. Art 20 III GG ist Ihnen völlig fremd, lieber machen sie alles wie es für sie am einfachsten ist. Sprechen immer wieder auf kommunaler Ebene von einer Legislative und Abgeordneten. Diese "Kollegen" sind mühsam und erschweren die Arbeit.
Demnach scheint nach meinen Erfahrungen der AII ein ziemlich simpler Lehrgang zu sein.
--- End quote ---
Deine Ausführungen ermöglichen keinerlei zulässigen Rückschluss auf die Schwierigkeit des AL II.
Deine Beobachtungen bzgl. der Güte der AL II Kollegen sind ebenso belanglos, da es von der Sorte auch genügend mit "normaler" Ausbildung und Qualifikation gibt (und das weißt du auch).
Meiner Erfahrung nach sind die Behörden sogar überwiegend durchsetzt mit Low-Performern mit "normaler" Ausbildung und Qualifikation wohingegen die meisten AL II Absolventen ein strenges Auswahlverfahren innerhalb ihres Arbeitgebers durchlaufen haben.
--- End quote ---
Doch ermöglichen Sie. Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen zum Schwierigkeitsgrad dargelegt. Zumindest im Kommunalrecht, Haushaltsrecht und Verwaltungsrecht ist dieser nicht besonders hoch, aber vielleicht ist Genderrecht schwieriger. Das liegt mir nämlich gar nicht.
Schokobon:
Inwiefern ließen deine persönlichen Erfahrungen Rückschlüsse auf die Schwierigkeit des AL II zu?
Kommt dir in den Sinn, dass die Absolventen in der Arbeit eine andere Leistung abrufen als sie es damals im Kurs getan haben?
Könnte das mit dem Arbeitsumfeld und damit wiederum an den aktuellen Vorgesetzten der Absolventen liegen, die überwiegend dem höheren Dienst angehören?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version