Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wer muß sich kümmern bei Absonderung?
BAT:
Spinnt der Lauterbach jetzt? Die Absonderung bleibt, damit nicht der Eindruck entsteht, die Krise sei vorbei?
Da hat man schon mal einen Wissenschaftler und er redet solch einen Unsinn. :P
Schmitti:
Die Pflicht zur Absonderung sollte ja (u.a.) weg, weil viele Gesundheitsämter mit den Anordnungen längst (mal wieder) nicht mehr hinterherkommen, von Kontrollen ganz zu schweigen. Da fällt der positive Test, wird gemeldet, und der Bescheid liegt zwei Wochen später im Briefkasten, wenn überhaupt.
Das ist mal wieder ein Paradebeispiel, wie sich die politischen Vorgaben um die Umsetzungsmöglichkeiten der Verwaltung scheren. Ob es diese Pflicht gibt oder nicht, macht bei den derzeitigen Zahlen flächendeckend gar keinen Unterschied, aber Hauptsache großen politischen Kindergarten drumherum veranstaltet.
Und wenn die große ewige Impfpflichtdebatte gleich (erstmal) endet, wird genauso eine dusselige Regelung dabei rumkommen.
So lief es in der alten Regierung, so läuft es in der neuen, siehe das (Zitat BMF) "schnelle und spürbare Entlastungspaket". Da muss sich der Lauterbach natürlich auch anpassen ::)
Kaiser80:
Ich durchblicke das nicht mehr. Bin offensichtlich wohl zu blöd...
Die Pflicht zur Absonderung ergab/ergibt sich, zumindest in NRW, aus dem Gesetz. Es bedarf gar keiner gesonderten Anordnung durch GA. Wie hätte derlei also für eine Entlastung der GÄ geführt?
BAT:
Materiell werden die Absonderungsbescheide nur wegen der Arbeitgeber erstellt.
Und genau das war ja auch - meiner Meinung nach - der richtige Kritikpunkt (von der IHK?) an der für 40 Stunden geltenden Absicht, sich freiwillig abzusondern. Welcher Arbeitgeber lässt das zu?
Schokobon:
Wie sich in Shanghai gekümmert wird:
https://www.theguardian.com/world/video/2022/apr/11/this-cannot-last-residents-in-locked-down-shanghai-scream-from-their-balconies-video
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version