Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] 4-Säulen-Programm
Versuch:
--- Zitat von: Ozymandias am 22.06.2023 16:16 ---https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=VG%20Berlin&Datum=16.06.2023&Aktenzeichen=26%20K%20128.23
Leider noch nicht veröffentlicht.
https://www.drb-bw.de/medien/drb-bw_muster-widerspruch_besoldung_2022.docx
Der DRB BW einen guten Musterwiderspruch veröffentlicht, den man für 2018 abwandeln könnte.
Alle Länder versuchen die Besoldung auf andere Arten zu reparieren, deshalb ist schwer hervorzusehen, inwieweit die baldige Bremer-Entscheidung auf BW einwirken wird.
Man kann hoffen, dass andere BVerfG Entscheidungen Auswirkungen auf BW haben und BW mehr auf das Abstandsgebot achtet, aber man sollte wenn man den Verfahrensweg bestreiten will, nicht zu sehr damit planen.
--- End quote ---
Ich habe in Erinnerung, dass Sven den Musterwiderspruch zu lang fand und riet sich kurz zu halten.
Nevada5:
Hallo zammthing, Wieviele Kinder hattest du in den Jahren 2018 und 2019?
SwenTanortsch:
--- Zitat von: Versuch am 22.06.2023 19:05 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 22.06.2023 16:16 ---https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=VG%20Berlin&Datum=16.06.2023&Aktenzeichen=26%20K%20128.23
Leider noch nicht veröffentlicht.
https://www.drb-bw.de/medien/drb-bw_muster-widerspruch_besoldung_2022.docx
Der DRB BW einen guten Musterwiderspruch veröffentlicht, den man für 2018 abwandeln könnte.
Alle Länder versuchen die Besoldung auf andere Arten zu reparieren, deshalb ist schwer hervorzusehen, inwieweit die baldige Bremer-Entscheidung auf BW einwirken wird.
Man kann hoffen, dass andere BVerfG Entscheidungen Auswirkungen auf BW haben und BW mehr auf das Abstandsgebot achtet, aber man sollte wenn man den Verfahrensweg bestreiten will, nicht zu sehr damit planen.
--- End quote ---
Ich habe in Erinnerung, dass Sven den Musterwiderspruch zu lang fand und riet sich kurz zu halten.
--- End quote ---
Wie ja allemal bekannt (und gerade auf der allgemeinen Seite ein weiteres Mal gezeigt), bin ich, was kurze Schreiben anbelangt, eher die falsche Adresse... ernsthaft: Wir haben über das Thema bspw. Ende letzten Jahres (ab dem 09.12.) an dieser Stelle miteinander diskutiert: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,117751.405.html Hinsichtlich der Länge statthafter Rechtsbehelfe herrscht weiterhin eine große Verunsicherung, da der länderübergreifende konzertierte Verfassungsbruch, den Ulrich Battis hervorhebt, Treu und Glauben immer mehr zugunsten eines undurchdingbaren Sumpfs ersetzt (vgl. auch meinen Beitrag Nr. 425).
zammthing:
--- Zitat von: Nevada5 am 24.06.2023 13:37 ---Hallo zammthing, Wieviele Kinder hattest du in den Jahren 2018 und 2019?
--- End quote ---
2018 keine
2019 1
axum705:
Ich muss meinen Frust loswerden:
Im Vergleich zu Thüringen hinken wir in BW bei A14 Stufe 7 mit zwei Kindern nun knapp 10% hinterher, wenn man auf 40h umbasiert. Und das im einem Hochlohnland! Mit den nun völlig unterschiedlichen Besoldungsgesetzen als Ausfluss der Rechtsprechung des BVerG und den damit verbundenen unterschiedlichen Gehältern komme ich nicht mehr zurecht. Da mein Berufsprofil auch in der freien Wirtschaft gefragt ist, werde ich mich nun tatsächlich dran machen, dort meinen Marktwert zu ermitteln. Irgendwo hat das Ganze auch seine Grenzen. Ich hätte mir beim Einstieg vor 13 Jahren nie gedacht, dass es so grottig wird. Einen Abschlag gegenüber der PW habe ich immer bewusst in Kauf genommen. Aber dass wir uns irgendwann so weit von der Arbeitsmarktrealität für Fach-/Führungskräfte entfernen (siehe 41-Stunden-Woche als Basis), wäre mir im grundsätzlichen Vertrauen auf die Vernunft der handelnden Regierungen nie in den Sinn gekommen.
Es grüßt euch ein massiv frustrierter Beamter...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version