Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] 4-Säulen-Programm

<< < (108/127) > >>

LehrerBW:

--- Zitat von: axum705 am 03.07.2023 10:06 ---Ich muss meinen Frust loswerden:
Im Vergleich zu Thüringen hinken wir in BW bei A14 Stufe 7 mit zwei Kindern nun knapp 10% hinterher, wenn man auf 40h umbasiert. Und das im einem Hochlohnland! Mit den nun völlig unterschiedlichen Besoldungsgesetzen als Ausfluss der Rechtsprechung des BVerG und den damit verbundenen unterschiedlichen Gehältern komme ich nicht mehr zurecht. Da mein Berufsprofil auch in der freien Wirtschaft gefragt ist, werde ich mich nun tatsächlich dran machen, dort meinen Marktwert zu ermitteln. Irgendwo hat das Ganze auch seine Grenzen. Ich hätte mir beim Einstieg vor 13 Jahren nie gedacht, dass es so grottig wird. Einen Abschlag gegenüber der PW habe ich immer bewusst in Kauf genommen. Aber dass wir uns irgendwann so weit von der Arbeitsmarktrealität für Fach-/Führungskräfte entfernen (siehe 41-Stunden-Woche als Basis), wäre mir im grundsätzlichen Vertrauen auf die Vernunft der handelnden Regierungen nie in den Sinn gekommen.

Es grüßt euch ein massiv frustrierter Beamter...

--- End quote ---

Ich finde es auch die Härte, dass Familienzuschläge mit dem Stufenaufstieg abschmelzen!
Echt peinlich wie uns Thüringen abgehängt hat...Bayaz wollte es so.

Ozymandias:
3. Kind = 10% mehr Gehalt in BW als A14.

Die Bezahlung nach Kindern ist zwar nett und schön, aber leider taugt Thüringen nicht als Vorbild in der Vorgehensweise. Bezahlung nach Kindern kann nicht die Lösung sein. Kinderanzahl ist ein außerdienstlicher Faktor und die Staffelung nach Besoldungsgruppen, etc. dient einfach nur dazu zu sparen, inbesondere weil Pensionäre leer ausgehen.

Die Besoldungstabelle wurde enorm geschrumpft, früher A2-A16 mit 12 Stufen. Heute A7-A16 mit 10 Stufen.
Es wird immer weniger differenziert und bald kommt wohl die Einheitsbesoldung.  ::)

=> Das gesamte Besoldungsgefüge muss sachgerecht überarbeitet werden, mit Einhaltung der Vorgaben des BVerfG ohne Spartricks wie die des 4-Säulen-Modells.

axum705:
Ich saß gerade im Zug und habe aus Langeweile mal A14 Stufe 7 mit 2 Kinder in BW mit anderen Bundesländern verglichen (analoge Stufen). Hätte ich es nur nicht gemacht:
Beim direkten Vergleich ohne Berücksichtigung der Arbeitszeit sind wir im Mittelfeld auf Platz 7. Bei Normalisierung auf 40 Stunden landen wir nur noch auf Platz 13. Wenn man nun noch diese Werte entsprechend der GfK-Kaufkraftprognose pro Bundesland für 2023 ins Verhältnis zueinander setzt, sind wir in BW tatsächlich auf dem letzten Platz im Besoldungsvergleich.

Ich habe die Berechnung gleich mal unserem CDU-Landtagsabgeordneten geschickt, der mir persönlich aus gemeinsamer Vergangenheit bekannt ist. Ich bin mal gespannt, was er dazu meint.

Zumindest die kommunalen Arbeitgeber sind zwischenzeitlich mit der Besoldungpolitik wohl auch nicht mehr zufrieden. Auf der Homepage des Landkreistags findet man ein schönes Positionspapier ganz aktuell aus dem April mit aus meiner Sicht vielen sinnvollen Vorschlägen:
https://www.landkreistag-bw.de/fileadmin/user_upload/PDFs/Downloads/Positionen_u_Stellungnahmen/2023/Positionspapier_Staerkung_der_Attraktivitaet_des_oeffentlichen_Dienstes.pdf

Bei den Grundschullehrern scheint sich wohl was anzubahnen:
https://www.gruene-bw.de/staerkung-der-grundschulen/

hofx23:

--- Zitat von: zammthing am 21.06.2023 20:25 ---Besoldungsgruppe A13

Habe einen Monat Zeit, um gegen diese Bekanntgabe Widerspruch einzulegen.

Ihr Antrag auf Zahlung einer höheren Besoldung für die Zeit vom 01.01.2018 bis zum
31.12.2019 wird abgelehnt.

Weiß nun nicht, was ich tun soll.
Bin ich echt der Einzige, der diese Ablehnung bekommen hat?

--- End quote ---

Ich habe die Ablehnung gestern erhalten. Nun überlege ich auch, was ich machen werde.

PolareuD:
Für sich entscheiden, ob man gegen den Bescheid weitere rechtliche Schritte einleiten möchte, wie Anwalt einschalten oder selbst Klage beim Verwaltungsgericht einreichen. Oder eventuell auch Rechtsberatung bei den Interessenverbänden einholen. Und wenn man das nicht will, einfach alles auf sich beruhen lassen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version