Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TV-L: Grottenschlechtes Ergebnis Tarifrunde

<< < (3/4) > >>

Doso:
Weil die Arbeitgebervertreter hart geblieben sind und die Vertreter der Gewerkschaften (Verdi) dann eingeknickt sind. Man wollte halt nicht streiken.

Zumindest beim Start der Verhandlungen gab es laut Arbeitgeberseite ja auch keinen Fachkräftemangel und auch die Mehrbelastung durch Corona ist eigentlich vorbei. Der Mangel scheint mir gewollt zu sein bzw. wird so zumindest akzeptiert.

Bastel:

--- Zitat von: öfföff am 17.02.2022 17:43 ---Viele öD-Arbeitgeber verteilen für Loyalität nunmal Höchstpunktzahl.
"nur damit punkten können" ist da also eher als "punkthöchstzahl erreichen können" zu sehen.

--- End quote ---

Kann ich mir mit den Punkten beim  Bäcker etwas kaufen?

ProfTii:

--- Zitat von: Bastel am 18.02.2022 08:10 ---
--- Zitat von: öfföff am 17.02.2022 17:43 ---Viele öD-Arbeitgeber verteilen für Loyalität nunmal Höchstpunktzahl.
"nur damit punkten können" ist da also eher als "punkthöchstzahl erreichen können" zu sehen.

--- End quote ---

Kann ich mir mit den Punkten beim  Bäcker etwas kaufen?

--- End quote ---

Wenn sich diese Höchstpunktzahl dann im LOB niederschlägt, dann schon

WasDennNun:

--- Zitat von: Doso am 17.02.2022 22:03 ---Zumindest beim Start der Verhandlungen gab es laut Arbeitgeberseite ja auch keinen Fachkräftemangel und auch die Mehrbelastung durch Corona ist eigentlich vorbei. Der Mangel scheint mir gewollt zu sein bzw. wird so zumindest akzeptiert.

--- End quote ---
Oder die Arbeitgeberseite vertraut darauf, dass die einzelnen Behörden eigenverantwortlich Lösungen finden um MINTler mit einem Einstiegsgehalt von 60T€ und Endgehalt von 80T€ zu versehen

Leonhardt:

--- Zitat von: Fragepudel am 17.02.2022 14:33 ---Frage in die Runde da ich den TV-L noch nicht so gut kenne: Warum wurde trotz hoher Inflation so ein beschissenes Ergebnis bei den letzten TV-L Tarifverhandlungen erzielt? Sind sich die Arbeitgeber nicht bewusst dass man damit gerade im MINT-Bereich noch mehr das Nachsehen hat bei Fachkräften? Wir haben bei uns mittlerweile extreme Probleme, Ingenieure zu bekommen. Manche Stellen sind schon das dritte Mal ausgeschrieben. Keine Bewerber.

--- End quote ---

Ist bei uns auch so. Stört aber keinen (mehr). Dann werden Aufgaben halt nicht erfüllt. Es ist ja nicht nur so, dass man keine neuen Leute bekommt. Auch Motivation, Loyalität und Leistung in den Abteilungen entwickeln sich entsprechend der Tarifabschlüsse im min. letzten Jahrzehnt ebenso inflationär. Aber wen juckts - ist halt, wenn auch selbst verschuldet, nach außen immer ein allgemeiner Fachkräftemangel Schuld und die Politik leider völlig machtlos. Da müssen wir uns wohl dem Trend ergeben. 8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version