Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Entlastungspaket der Ampel

<< < (4/13) > >>

Bastel:

--- Zitat von: Garfield73 am 24.02.2022 06:49 ---
--- Zitat von: Bastel am 24.02.2022 06:37 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 24.02.2022 06:26 ---....nett ist auch, dass durch die Erhöhung des AN-Freibetrages die gleichzeitige Erhöhung der Pendlerpauschale eher ein Nullsummenspiel ist...

--- End quote ---

Das war gestern auch mein Gedanke... Die Erhöhung der Pendlerpauschale greift erst ab ca. 51km Fahrtweg (bei ca. 220 Arbeitstagen)

--- End quote ---

Äh, nein. Ihr meint wohl die Erhöhung des Werbungskostenpauschbetrags auf 1200 €
Dadurch wirkt sich der Fahrtweg jetzt zwar erst bei 19 km aus, aber noch deutlich vor den hier errechneten 51 km.
19 * 0,30 * 220 = 1254

Bei 51 km ergeben sich 3911 € Werbungskosten
20 * 0,30 * 220 + 31 * 0,38 * 220

Durch die Erhöhung des Pauschbetrags werden die Pendler entlastet, die einen kürzeren Arbeitsweg haben (und schon bisher unter den 1000 € blieben), durch die Erhöhung der Km-Pauschale werden die Fernpendler entlastet.

--- End quote ---

Äh doch. Die Erhöhung bringt 0,03€ ab dem 21km. Das sind zusätzlich also 0,03€*220*31=204,6€.

Durch die Erhöhung des Pauschbetrags bringt mir das ganze also erst ab 51km etwas.

yamato:
Die Erhöhung des Pauschbetrages bringt den Finanzämtern theoretisch Arbeitserleichterungen, weil die erhöhte Pauschale in mehr Fällen angewendet wird und damit ein paar Einzelnachweise entfallen. Ist aber nur theoretisch weil die Prüfdichte m.E. eher gering ist.

Mit bringt die Erhöhung auf jeden Fall etwas, da ich 0 € Wegekosten habe (vielleicht abgesehen vom Sohlenabrieb meiner Schuhe :-) ) und dadurch jetzt 200 € weniger versteuern muss.

WasDennNun:

--- Zitat von: yamato am 24.02.2022 12:21 ---Mit bringt die Erhöhung auf jeden Fall etwas, da ich 0 € Wegekosten habe (vielleicht abgesehen vom Sohlenabrieb meiner Schuhe :-) ) und dadurch jetzt 200 € weniger versteuern muss.

--- End quote ---
Ich kann dadurch einmal im Jahr "kostenfrei" mein Fahrrad checken lassen... 8)

was_guckst_du:
...das Paket wird noch nicht einmal die jetzige Inflation ausgleichen geschweige denn, die nun noch weiter explodierenden Energiekosten und was da sonst noch auf uns zukommt durch den Krieg, den der rote Zarewitsch nun unbedingt führen muss...

P.S.: ich glaube, Putin war sich lange nicht im Klaren, ob er wirklich die Ukraine überfallen sollte....erst die Geschichte mit den 5000 Helmen aus D hat ihn dazu ermutigt... ::)

WasDennNun:

--- Zitat von: Bastel am 24.02.2022 12:09 ---Äh doch. Die Erhöhung bringt 0,03€ ab dem 21km. Das sind zusätzlich also 0,03€*220*31=204,6€.

Durch die Erhöhung des Pauschbetrags bringt mir das ganze also erst ab 51km etwas.

--- End quote ---
bei 220 Tagen:
18 km Alt 1188€ Neu 1200€ 12€ Mehr
19 km Alt 1254€ Neu 1254€ 0€ Mehr
20 km Alt 1320€ Neu 1320€ 0€ Mehr
21 km Alt 1463€ Neu 1470€ sind 7€ mehr.

Fazit nur die mit 19 und 20 km Wegstrecke habe durch die Pendler/AN Pauschbetragsänderung nichts mehr in der Tasche, wenn es das einzige ist, was angegeben wird.
Oder wo habe ich den Knoten in der Rechnung?

EDIT: die 16-18KMler habe eine weitere Entlastung: Sie müssen nichts mehr angeben, da jetzt im AN Pauschbetrag. 8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version