Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ich bin unschlüssig. Durchziehen oder wegwerfen?

<< < (3/5) > >>

sollichodernicht:

--- Zitat von: SunshineR am 25.02.2022 11:40 ---Hallo,

grundsätzlich würde ich erst einmal dazu raten, die Ausbildung (gerade mit einem solch guten Notendurchschnitt!) abzuschließen.

Vielleicht kommst du während der Ausbildung noch in eine Abteilung, die dir vollständig zusagt.
Vielleicht ergibt sich nach der Ausbildung eine Übernahmemöglichkeit.
Ausprobieren, Lebenserfahrung sammeln, (später) nebenberuflich weiterbilden.

Alles Gute!

--- End quote ---

Danke :)

Ja, aufgrund der Abteilungen, die ich im Rahmen meiner Ausbildungszeit durchlaufen werde, wollte ich nicht voreilig kündigen und mit leeren Händen stehen. Die Übernahmemöglichkeit wurde mir schon von Anfang an garantiert, da bin ich auf der sicheren Seite.

Das mit der Münze habe ich tatsächlich auch überlegt, aber da siegt meistens die Vernunft, die dann - bei mir zumindest - sagt, dass ich erstmal die Ausbildung abschließen soll und danach alles Weitere auf mich zukommen lassen soll  ::)

Garfield:
Wenn es dir darum geht viel Geld zu verdienen - und viel mehr Motivation hab ich bisher kaum rausgelesen - dann siedelt deine Ausbildung als VFA jedenfalls deutlich zu niedrig an. Dann stellt sich eher die Frage ob du fertig machst und danach noch Studium und Weiterbildung draufsattelst oder in die freie Wirtschaft wechselst.

Du hast halt schon ein abgebrochenes Studium hinter dir und überlegst nun das nächste hinzuschmeißen. Wirds nicht langsam Zeit sich zu überlegen, was du eigentlich machen willst?
Wenn das nächste dann wieder nicht das richtige ist stehst du dort dann nach 6 Monaten wieder vor dem Abbruch. Irgendwann wirds dann auch nicht mehr leichter neue Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass sie auf dich zählen können.

Leider fehlen einige Eckdaten, dein Alter, wie lange deine Ausbildung schon läuft, ob dein Arbeitgeber nach deiner Ausbildung z.B. ein Studium mitfinanzieren würde, etc.

Daher maße ich mir nicht an hier direkt eine Entscheidung nahezulegen. Aber ich würde mir mal genauer überlegen was genau das Ziel ist, mal ganz von "mehr Geld". Und dann den gewünschten Lebensweg aufzeichnen und dann an die Umsetzung gehen.

LogiJöw:
Mach die Ausbildung auf jeden Fall zu Ende. Dann sieh zu, dass Du in Richtung öffentliche Beschaffung gehst, da bist Du mit Angeboten, Handeln, etc., auf jeden Fall dabei. Belege ein paar Seminare dazu, damit Du ein paar Feinheiten kennenlernst, macht sich dann im Lebenslauf auch immer ganz gut. Nebenberuflich studieren kannst Du immer noch, es gibt genug Angebote, ob jetzt Public Management, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Wirtschaftsrecht, was auch immer.
Wenn Du dich dann noch auf die IT-Beschaffung spezialisierst, bist Du in einem Bereich, wo immer gesucht und auch nicht schlecht bezahlt wird. Eine E12/E13 ist da auf jeden Fall drin.

EiTee:

--- Zitat von: LogiJöw am 26.02.2022 07:08 ---Eine E12/E13 ist da auf jeden Fall drin.

--- End quote ---

Diese Aussage ist völliger Unfug. Wir sind mehrere tausend Personen in der IT, in unserer Beschaffung ist bei E11 Schluss ein vorankommen gibt es dort nicht, auch sind sie Tätigkeiten absolut anspruchslos und stupide.

Wenn der TE wissen möchte, was der Weg ist, dann Frage man die Mandalorianer. Die Antwort wird besser sein als dieser Unfug.

Bastel:

--- Zitat von: Garfield am 25.02.2022 14:11 ---Wenn es dir darum geht viel Geld zu verdienen - und viel mehr Motivation hab ich bisher kaum rausgelesen - dann siedelt deine Ausbildung als VFA jedenfalls deutlich zu niedrig an. Dann stellt sich eher die Frage ob du fertig machst und danach noch Studium und Weiterbildung draufsattelst oder in die freie Wirtschaft wechselst.

Du hast halt schon ein abgebrochenes Studium hinter dir und überlegst nun das nächste hinzuschmeißen. Wirds nicht langsam Zeit sich zu überlegen, was du eigentlich machen willst?
Wenn das nächste dann wieder nicht das richtige ist stehst du dort dann nach 6 Monaten wieder vor dem Abbruch. Irgendwann wirds dann auch nicht mehr leichter neue Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass sie auf dich zählen können.

Leider fehlen einige Eckdaten, dein Alter, wie lange deine Ausbildung schon läuft, ob dein Arbeitgeber nach deiner Ausbildung z.B. ein Studium mitfinanzieren würde, etc.

Daher maße ich mir nicht an hier direkt eine Entscheidung nahezulegen. Aber ich würde mir mal genauer überlegen was genau das Ziel ist, mal ganz von "mehr Geld". Und dann den gewünschten Lebensweg aufzeichnen und dann an die Umsetzung gehen.

--- End quote ---

Sehe ich auch so.
Warum sollte dich ein AG nach abgebrochenem Studium und Ausbildung einstellen? Eventuell kannst du Generalsekretär oder ähnliches bei einer Partei werden. Da bekommst du viel Geld und brauchst keine Qualifikation.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version