Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Homeoffice nach der Pandemie
DiVO:
--- Zitat von: BAT am 04.03.2022 08:53 ---
--- Zitat von: Max am 04.03.2022 00:34 ---100% Home Office ist tatsächlich ein Faktor der gut für die Personalgewinnung ist.
--- End quote ---
Gesamtgesellschaftlich aber ein Nullsummenspiel und bei Nichtaufrechterhaltung ein Downgrade durch unnötigen Pendelverkehr.
--- End quote ---
Bitte erkläre mir den Satz.
Bastel:
--- Zitat von: Herbert Meyer am 04.03.2022 09:46 --- sozialistisch-kommunistisches Zukunftsgedöns.
--- End quote ---
Ich dachte daran ist man im ÖD interessiert. Deshalb gibt es doch auch immer so viele Sockelbeträge und Bevorteilungen der unteren Entgeltgruppen?
Herbert Meyer:
--- Zitat von: Bastel am 07.03.2022 13:10 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 04.03.2022 09:46 --- sozialistisch-kommunistisches Zukunftsgedöns.
--- End quote ---
Ich dachte daran ist man im ÖD interessiert. Deshalb gibt es doch auch immer so viele Sockelbeträge und Bevorteilungen der unteren Entgeltgruppen?
--- End quote ---
Mit der Fair- oder Unfairness der unteren Entgeltgruppen musste ich mich zum Glück noch nicht auseinandersetzen. Mein Frieden mit dem ÖD gründet eher darin, dass sich in den oberen Entgeltgruppen auf einem geringen Stresslevel ein passables Einkommen erzielen lässt. Ob dies nun Ausdruck sozialistisch-kommunistischer Faulheit oder des kapitalistischen Rationalprinzips ist, mag diskutiert werden.
BAT:
--- Zitat von: DiVO am 07.03.2022 13:06 ---
Bitte erkläre mir den Satz.
--- End quote ---
Ich denke nicht, daß 100 % Homeoffice nicht zur Lebenszufriedenheit beiträgt. Das mag vielleicht bei maximal 50 % der AN so sein. Zudem wäre die Umplanung des kompletten Landes sehr schwierig. ALso die vollständige Abschaffung von Industrie-und Gewergebieten. Womöglich mag ein Tesla-Mitarbeiter noch daheim einen Scheinwerfer zusammen schrauben können, aber so ein Stahlgießer oder die Brötchen, die man vom eigenen Wohnzimmerfenster verkauft. Nö, das kann nicht aufgehen.
E15TVL:
Es ging im zitierten Beitrag von Max aber um 100% Homeoffice bei "ihm", also bei seinem AG im - sehr wahrscheinlich - öffentlichen Dienst.
Wo jetzt die Industrie- und Gewergebiete, Scheinwerfer zusammenbauende Tesla-Mitarbeiter, Stahlgießer oder Bäckereifachverkäufer herkommen, erschließt sich mir nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version