Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Was genau untersucht der Amtsarzt (BY) ?

<< < (4/5) > >>

EiTee:

--- Zitat von: Cosi2810 am 06.03.2022 10:52 ---Wie sieht es mit der Beihilfe aus wenn man beim Beamter beim Bund ist ? Das wäre dann bei mir der Fall.

--- End quote ---

Worauf bezieht sich das?


--- Zitat von: Cosi2810 am 06.03.2022 10:52 ---Wenn diese Infos an die PKV gehen, würden sie mich wahrscheinlich gleich ganz ablehnen.

--- End quote ---

Kommt drauf an, es gibt Anbieter die an der Öffnungsaktion teilnehmen, bei diesen wirst Du ohne Ausschlüsse aufgenommen. Der Risikozuschlag darf max. 30% betragen. Genaueres liefert Dir das Internet "Öffnungsaktion Beamte".


--- Zitat von: Cosi2810 am 06.03.2022 10:52 ---Andererseits darf man natürlich nichts verschweigen.

--- End quote ---

Sollte auch tunlichst vermieden werden um eine Rückwirkende Kündigung zu verhindern.


--- Zitat von: Cosi2810 am 06.03.2022 10:52 ---Und das Ganze in Kombination mit meinem Alter (47) ist nicht so einfach ....  :o :o :o

--- End quote ---

Wenn der Amtsarzt keine negative Prognose äußert, sehe ich da keine großen Probleme.

WasDennNun:

--- Zitat von: Cosi2810 am 05.03.2022 13:21 ---Gibt es auch die Möglichkeit als Beamter freiwillig gesetzlich versichert zu bleiben ?
Macht das jmd von euch ? Wäre das evtl. in meinem Fall die bessere Alternative ?

--- End quote ---
Du zahlst dann mit Kind und Kegel halt rund 700€ als AG und AN Anteil (den Rest deines Arbeitslebens)
Bei der PKV fallen irgendwann die Kids weg.

anonymus1453:

--- Zitat von: Cosi2810 am 05.03.2022 12:45 ---Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also ich könnte als Beamter eingestellt werden. Außer ich möchte das nicht, dann wäre auch eine Tarifbeschäftigung möglich.
Ich denke mal sie gehen davon aus, dass ich mich als Beamter einstellen lassen möchte.
Mir wurde zumindest am Telefon gesagt, dass ich ein Schreiben bekomme und dann zum Amtsarzt muss und ein polizeiliches Führungszeugnis brauche.

Muss man für die Prüfung, ob man körperlich als Beamter geeignet ist, die Krankenkasse oder seine Ärtze von der Schweigepflicht befreien ? Ich hatte das mal gehört. Ist das was dran ?

--- End quote ---

Ich würde dir nur raten, dass du dich als Angesteller einstellen lässt und nicht als Beamter. Vor Allem in deinem Alter wird die PKV sehr teuer werden als Beamter. Du kannst die Gehälter auch in dem Forum vergleichen, als Angestellter verdienst du viel mehr, bekommst Weihnachtsgeld und arbeitest noch 2 Std. weniger in der Woche. Mich hatte leider damals keiner davor gewarnt, deswegen kannst Du dich glücklich schätzen, dass dich einer davor warnt.

WasDennNun:

--- Zitat von: anonymus1453 am 15.03.2022 12:43 ---
--- Zitat von: Cosi2810 am 05.03.2022 12:45 ---Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also ich könnte als Beamter eingestellt werden. Außer ich möchte das nicht, dann wäre auch eine Tarifbeschäftigung möglich.
Ich denke mal sie gehen davon aus, dass ich mich als Beamter einstellen lassen möchte.
Mir wurde zumindest am Telefon gesagt, dass ich ein Schreiben bekomme und dann zum Amtsarzt muss und ein polizeiliches Führungszeugnis brauche.

Muss man für die Prüfung, ob man körperlich als Beamter geeignet ist, die Krankenkasse oder seine Ärtze von der Schweigepflicht befreien ? Ich hatte das mal gehört. Ist das was dran ?

--- End quote ---

Ich würde dir nur raten, dass du dich als Angesteller einstellen lässt und nicht als Beamter. Vor Allem in deinem Alter wird die PKV sehr teuer werden als Beamter. Du kannst die Gehälter auch in dem Forum vergleichen, als Angestellter verdienst du viel mehr, bekommst Weihnachtsgeld und arbeitest noch 2 Std. weniger in der Woche. Mich hatte leider damals keiner davor gewarnt, deswegen kannst Du dich glücklich schätzen, dass dich einer davor warnt.

--- End quote ---
Dann solltest du schleunigst in die schöne Welt der Angestellten wechseln, nicht dass du hinterher sagst: Das geht? dass hat mir keine gesagt....

anonymus1453:

--- Zitat von: WasDennNun am 15.03.2022 12:48 ---
--- Zitat von: anonymus1453 am 15.03.2022 12:43 ---
--- Zitat von: Cosi2810 am 05.03.2022 12:45 ---Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also ich könnte als Beamter eingestellt werden. Außer ich möchte das nicht, dann wäre auch eine Tarifbeschäftigung möglich.
Ich denke mal sie gehen davon aus, dass ich mich als Beamter einstellen lassen möchte.
Mir wurde zumindest am Telefon gesagt, dass ich ein Schreiben bekomme und dann zum Amtsarzt muss und ein polizeiliches Führungszeugnis brauche.

Muss man für die Prüfung, ob man körperlich als Beamter geeignet ist, die Krankenkasse oder seine Ärtze von der Schweigepflicht befreien ? Ich hatte das mal gehört. Ist das was dran ?

--- End quote ---

Ich würde dir nur raten, dass du dich als Angesteller einstellen lässt und nicht als Beamter. Vor Allem in deinem Alter wird die PKV sehr teuer werden als Beamter. Du kannst die Gehälter auch in dem Forum vergleichen, als Angestellter verdienst du viel mehr, bekommst Weihnachtsgeld und arbeitest noch 2 Std. weniger in der Woche. Mich hatte leider damals keiner davor gewarnt, deswegen kannst Du dich glücklich schätzen, dass dich einer davor warnt.

--- End quote ---
Dann solltest du schleunigst in die schöne Welt der Angestellten wechseln, nicht dass du hinterher sagst: Das geht? dass hat mir keine gesagt....

--- End quote ---

Das versuche ich gerade in die wege zu leiten. Ich hoffe nur, dass das Personalamt das Ganze mitmacht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version