Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Was genau untersucht der Amtsarzt (BY) ?

<< < (3/5) > >>

SpeedyG:

--- Zitat von: Cosi2810 am 05.03.2022 12:45 ---Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also ich könnte als Beamter eingestellt werden. Außer ich möchte das nicht, dann wäre auch eine Tarifbeschäftigung möglich.
Ich denke mal sie gehen davon aus, dass ich mich als Beamter einstellen lassen möchte.
Mir wurde zumindest am Telefon gesagt, dass ich ein Schreiben bekomme und dann zum Amtsarzt muss und ein polizeiliches Führungszeugnis brauche.

Muss man für die Prüfung, ob man körperlich als Beamter geeignet ist, die Krankenkasse oder seine Ärtze von der Schweigepflicht befreien ? Ich hatte das mal gehört. Ist das was dran ?

--- End quote ---

In manchen Bundesländern findest du den Anamnesebogen vorab zum ausfüllen. Wenn du den mal durchgehst, weißt du doch was gefragt werden wird bzw. was du angeben musst.

Die Krankenkasse oder Ärzte musst du nur von der Schweigepflicht entbinden, wenn der AA nähere Information braucht, die du nicht einholen kannst. Aber grundsätzlich musst du erstmal niemanden von der Schweigepflicht entbinden. Erst, wenn der AA auf einen Arzt von dir zugeht.

Viel mehr Gedanken würde ich mir aber über die PKV machen. Dort musst du ja alles angeben und trotz Öffnungsaktion kommst du nur in die Basistarife und mit einer Autoimmunerkrankung wirst du mit den 30% Risikozuschlag rechnen müssen.

Cosi2810:
Das mit der PKV ist dann der nächste Punkt  :o Da bekomme ich sicher einen Risikozuschlag und das Alter wird sicher auch berücksichtigt (bin 47).
Für meine beiden Kinder müsste ich ja dann jeweils eine separate Versicherung abschließen.
Dann würde sicher sehr teuer werden.

Gibt es auch die Möglichkeit als Beamter freiwillig gesetzlich versichert zu bleiben ?
Macht das jmd von euch ? Wäre das evtl. in meinem Fall die bessere Alternative ?

SpeedyG:

--- Zitat von: Cosi2810 am 05.03.2022 13:21 ---Das mit der PKV ist dann der nächste Punkt  :o Da bekomme ich sicher einen Risikozuschlag und das Alter wird sicher auch berücksichtigt (bin 47).
Für meine beiden Kinder müsste ich ja dann jeweils eine separate Versicherung abschließen.
Dann würde sicher sehr teuer werden.

Gibt es auch die Möglichkeit als Beamter freiwillig gesetzlich versichert zu bleiben ?
Macht das jmd von euch ? Wäre das evtl. in meinem Fall die bessere Alternative ?

--- End quote ---

Das kommt auf die Besoldung an, aber grundsätzlich ist das für Beamte extrem teuer u d lohnt eigentlich nicht. Das könntest du mal durchrechnen.

Ansonsten kannst du dir mal bei KV-Fux den Beitrag für die PKV berechnen lassen um einen Anhaltspunkt zu bekommen, wie teuer es ungefähr werden kann. Schlag am besten die 30% Risikozuschlag vorsichtigshalber mal drauf, die bekommst du relativ sicher. Und klar, der Beitrag der PKV berechnet sich nur nach Alter und Gesundheitszustand.
Ich kann dir da aber nur wärmstens empfehlen zu einem Makler oder Versicherungsberater zu gehen und dich beraten zu lassen. Das ist eine heikle Sache mit den Gesundheitsfragen.

Pauschale Beihilfe gibt es ja in Bayern leider auch nicht.

EiTee:
Bitte bedenken, dass der Beihilfesatz mit 2 Kindern bei 70% liegt sowie 80% für Die Kinder. Des Ratschlag sich einen, am besten unabhängigen, Makler zu suchen, kann ich nur unterstützen. Angebote einholen, Vergleichen, fertig. Der Weg über die GKV dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer ausfallen.

Cosi2810:
Vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem Versicherungsmakler werde ich sicherlich machen. Aber erst mal muss ich natürlich zum Amtsarzt und alles hängt weitere hängt natürlich davon ab.

Wie sieht es mit der Beihilfe aus wenn man beim Beamter beim Bund ist ? Das wäre dann bei mir der Fall.

Wie weit geht denn die Prüfung der PKV in die Vergangenheit zurück ?
Ich war 2 Mal auf Mutter Kind Kur (2020 und 2016). Damals hat der Arzt alles Mögliche in den Antrag für die Krankenkasse geschrieben .. starke Erschöpfung, Rückenbeschwerden etc. Ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern. Auf jeden Fall war es etwas übertrieben  :o
Wenn diese Infos an die PKV gehen, würden sie mich wahrscheinlich gleich ganz ablehnen.
Andererseits darf man natürlich nichts verschweigen.
Und das Ganze in Kombination mit meinem Alter (47) ist nicht so einfach ....  :o :o :o

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version