Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?
cyrix42:
--- Zitat von: Bastel am 14.04.2022 06:10 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 13.04.2022 20:28 --- noch wird es diesen in 50 Jahren in der Form noch geben. Wir leben also, was dies betrifft, in einer Anomalie.
--- End quote ---
Kannst du in die Zukunft schauen? Fliegen wir dann alle zur Arbeit? Oder leben in kleinen 20 Fuß Containern bei der Arbeit?
--- End quote ---
Naja, autonome Fahreinheiten, die man nicht besitzt, sondern bestellt, sind jedenfalls "das heiße Ding" der Forschung in dem Bereich. Da kann man schon mal extrapolieren, dass das für den Massenmarkt irgendwann relevant wird, wenn man bedenkt, dass die meisten Fahrzeuge heutzutage mehr als 90% der Zeit nutzlos herumstehen...
Wdd3:
--- Zitat von: cyrix42 am 13.04.2022 20:28 --- gab es weder vor 50 Jahren -- da waren die Autos noch teurer --
--- End quote ---
Schau dir das mal an:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/autopreise-ein-911er-fuer-38-700-euro_id_9280866.html#:~:text=1972%20kostete%20ein%205er%2015.670,Euro%20mehr%20als%20doppelt%20soviel.
cyrix42:
--- Zitat von: BAT am 14.04.2022 08:45 ---Das Problem bei der ganzen Diskussion ist, das der Rechtsbegriff "Tempolimit" kein klarer 'Wert ist. Von daher sind alle Untersuchungen in Bezug auf ein geplantes Tempolimit Wissenschaft für die Mülltonne. Ebenso die Diskussion hierzu.
--- End quote ---
Aha, wenn mir die Statistik nicht gefällt, dann diskreditiere ich die gesamte Theoriebildung. Klingt nach einem wissenschaftlichen Ansatz...
Um es für dich klarzustellen: Die in Deutschland üblicherweise unter "Tempolimit für Autobahnen" diskutierte Maßnahme ist, die auch derzeit schon gültige Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auch auf allen bisher ohne Geschwindigkeitsbeschränkung befahrbaren Abschnitten als zulässige Höchstgeschwindigkeit festzulegen.
Konkret genug?
cyrix42:
--- Zitat von: Wdd3 am 14.04.2022 08:46 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 13.04.2022 20:28 --- gab es weder vor 50 Jahren -- da waren die Autos noch teurer --
--- End quote ---
Schau dir das mal an:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/autopreise-ein-911er-fuer-38-700-euro_id_9280866.html#:~:text=1972%20kostete%20ein%205er%2015.670,Euro%20mehr%20als%20doppelt%20soviel.
--- End quote ---
Danke für den Link! Ich hätte also präziser sagen sollen, dass sich damals ein kleinerer Personenkreis ein eigenes Auto (geschweige denn Zweitwagen) hatte leisten können.
BAT:
--- Zitat von: cyrix42 am 14.04.2022 08:48 ---
Konkret genug?
--- End quote ---
Nein. Und halte dich bitte mit unseriösen Verwürfen zurück. Es ist schlicht nicht klar, welches Tempolimit kommen würde. Und ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass mit der deutschen Tradition und dem demokratischen Ausgleich irgendwas unter 150 kommen würde.
Und ich bin FÜR ein Tempolimit von 130! Aber hiervon in Studien klar auszugehen, halte ich für Unfug. Ebenso wie den Vergleich auf dieser Grundlage. Die Wissenschaft zur Energieeinsparung durch das Tempolimit ist allerdings noch hanebüchener.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version