Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?
WasDennNun:
--- Zitat von: Wdd3 am 14.04.2022 08:46 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 13.04.2022 20:28 --- gab es weder vor 50 Jahren -- da waren die Autos noch teurer --
--- End quote ---
Schau dir das mal an:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/autopreise-ein-911er-fuer-38-700-euro_id_9280866.html#:~:text=1972%20kostete%20ein%205er%2015.670,Euro%20mehr%20als%20doppelt%20soviel.
--- End quote ---
Ja lustig.
Und der Lupo von heute hat die Größe vom Golf von damals.
Warum gibt es nicht wieder echte low budget Autos? Die kräftig unter 10T€ zu kaufen sind.
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 14.04.2022 08:55 --- Die Wissenschaft zur Energieeinsparung durch das Tempolimit ist allerdings noch hanebüchener.
--- End quote ---
Und der nichtlineare Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Luftwiderstand Physik.
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 14.04.2022 09:15 ---Morgen gehts nach Rotterdam, da ist in ganz NL ehe nur noch 100 km/h. Und das ist richtig Mist. :D
--- End quote ---
Dafür schnurrt der Tempomat, Abstandsregler, Spurassi wie ne eins und die Strecken sind göttlich für (teil)autonomes Fahren. Nur wach muss man bleiben.....
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.04.2022 11:25 ---Dafür schnurrt der Tempomat, Abstandsregler, Spurassi wie ne eins und die Strecken sind göttlich für (teil)autonomes Fahren. Nur wach muss man bleiben.....
--- End quote ---
Nur die LKW`s bzw. andere (niederländische) Autofahrer sind genervt. Aus der Erfahrung mit den Holländern ist ein Limit von 100 absolut nicht empfehlenswert. Dauert durchaus einen Kilometer einen LKW zu überholen, auch mit Tempomat 105. ;)
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.04.2022 11:22 ---Und der nichtlineare Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Luftwiderstand Physik.
--- End quote ---
Ich spreche nicht von Anwendung sondern von grundsätzlicher Methodik. ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version