Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?
Schmitti:
--- Zitat von: BAT am 25.03.2022 08:59 ---9 € im Monat für ÖPNV-Ticket? Hammer, also steige ich für drei Monate auf die Bahn um und bekomme dafür auch noch 300 € oben drauf?
--- End quote ---
So war zunächst auch mein Plan. Dann habe ich mal geschaut, wie/zu welchen Zeiten/ob überhaupt ich mit dem ÖPNV zum Arbeitsplatz, den nächstgelegenen Einkaufs- oder Arztmöglichkeiten oder auch nur dem ollen Nachbarkaff komme. Das war irgendwie ernüchternd. Also wenn du dir Sorgen um deinen Diesel machst, schick ihn halt zu mir ;-)
BAT:
Verstehe das mit dem Diesel-Kraftstoff auch nicht ganz. Nun ist derzeit Diesel ja schon etwas teurer als Benzin. Die Entlastungen sollen nun ca. 14 Cent für Diesel und 30 Cent für Benzin sinken. Also ist Diesel demnächst locker 20 Cent teuer als Benzin. Jawolle.
(soll an EU-Richtlinien liegen)
Und ÖPNV passt bei mir auch nicht wirklich zu den Arbeitszeiten. Kriegt man aber irgendwie hin...
Britta2:
--- Zitat von: Organisator am 25.03.2022 09:31 ---
--- Zitat von: BAT am 25.03.2022 08:59 ---9 € im Monat für ÖPNV-Ticket? Hammer, also steige ich für drei Monate auf die Bahn um und bekomme dafür auch noch 300 € oben drauf?
--- End quote ---
Dann hätte die Politik ihr Ziel erreicht.
--- End quote ---
Moment mal. Was ist, wenn die jene 3 Monate (Bezinsteuern reduziert, €9,- Bahn) auf den selben Zeitraum legen? Trau ich denen zu. Dan fahren wir alle mit Bus und Bahn und haben NICHTS von der Senkung der Benzinsteuer und die klugen Chefs haben lachend erreicht, was sie wollen "Leute lassen ihre Autos stehen".
Wo man ja auch bei den €30,- mal wieder nett über den Tisch gezogen wird.
Opa:
--- Zitat von: allesok am 24.03.2022 17:26 ---Es gibt die Energiepauschale von 300€ , aber nur für Steuerpflichtige (…) Also nicht für Beamte (…).
--- End quote ---
Gibt es echt noch Leute die denken, Beamte würden keine Steuern zahlen?
cyrix42:
--- Zitat von: BAT am 25.03.2022 11:27 ---Verstehe das mit dem Diesel-Kraftstoff auch nicht ganz. Nun ist derzeit Diesel ja schon etwas teurer als Benzin. Die Entlastungen sollen nun ca. 14 Cent für Diesel und 30 Cent für Benzin sinken. Also ist Diesel demnächst locker 20 Cent teuer als Benzin. Jawolle.
--- End quote ---
Dass der Diesel-Preis um deutlich weniger gesenkt werden kann als der Benzin-Preis liegt daran, dass dies über Senkungen der bisher erhobenen Energiesteuer geschehen soll. Und die beträgt beim Diesel ca. 47 ct/l und bei Benzin ca. 65 ct/l. Und wo der Steuersatz höher ist, kann er auch weiter gesenkt werden. (Man will wohl bei einem EU-weiten Mindestmaß der Steuersätze bleiben.)
Eine Erklärung dafür, dass Diesel einen deutlicheren Preissprung als Benzin gemacht hat, habe ich gelesen, läge daran, dass auf dem europäischen Markt viel Diesel verkauft wird, der in russischen Anlagen raffiniert wird, während Benzin eher aus weiter westlich gelegenen Raffinerien aus dem gleichen Ausgangsprodukt -- Rohöl -- bezogen werde. Jedoch würde ich für diesen Erklärungsansatz nicht meine Hand ins Feuer legen. Es könnte aber etwas dran sein, da ja das Rohöl, was an verschiedenen Stellen gewonnen wird, auch verschieden zusammengesetzt ist und entsprechend auch zu verschiedenen Prozentsätzen in die verschiedenen Kraftstoffarten getrennt werden kann...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version