Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wegstreckenentschädigung? Gibt es Neuigkeiten?

<< < (9/46) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Britta2 am 25.03.2022 14:36 ---Moment mal. Was ist, wenn die jene 3 Monate (Bezinsteuern reduziert, €9,- Bahn) auf den selben Zeitraum legen? Trau ich denen zu. Dan fahren wir alle mit Bus und Bahn und haben  NICHTS von der Senkung der Benzinsteuer und die klugen Chefs haben lachend erreicht, was sie wollen "Leute lassen ihre Autos stehen".

--- End quote ---

Das wäre auch Sinn der Sache, nämlich dass für einen gewissen Zeitraum sowohl Autofahrer als auch Öffi-Fahrer entlastet werden.

Britta2:

--- Zitat von: Organisator am 25.03.2022 16:00 ---
--- Zitat von: Britta2 am 25.03.2022 14:36 ---Moment mal. Was ist, wenn die jene 3 Monate (Bezinsteuern reduziert, €9,- Bahn) auf den selben Zeitraum legen? Trau ich denen zu. Dan fahren wir alle mit Bus und Bahn und haben  NICHTS von der Senkung der Benzinsteuer und die klugen Chefs haben lachend erreicht, was sie wollen "Leute lassen ihre Autos stehen".

--- End quote ---

Das wäre auch Sinn der Sache, nämlich dass für einen gewissen Zeitraum sowohl Autofahrer als auch Öffi-Fahrer entlastet werden.

--- End quote ---
Dann aber fühlt man sich doppelt ver-ar-scht. Weil so konkret eben  NICHT verkündet (Weglassen von Worten und Aussagen mit Absicht!) - wo zudem auch noch auf nur 3 Monate Nutzen reduziert wird. Tropfen auf heißem Stein.

Organisator:

--- Zitat von: Britta2 am 27.03.2022 11:19 ---Dann aber fühlt man sich doppelt ver-ar-scht. Weil so konkret eben  NICHT verkündet (Weglassen von Worten und Aussagen mit Absicht!) - wo zudem auch noch auf nur 3 Monate Nutzen reduziert wird. Tropfen auf heißem Stein.

--- End quote ---

nein, da fühlst nur du dich verarscht. In sich ist es logisch, beide Gruppen gleichzeitig zu entlasten.

Kaiser80:

--- Zitat von: cyrix42 am 25.03.2022 15:54 ---
--- Zitat von: BAT am 25.03.2022 11:27 ---Verstehe das mit dem Diesel-Kraftstoff auch nicht ganz. Nun ist derzeit Diesel ja schon etwas teurer als Benzin. Die Entlastungen sollen nun ca. 14 Cent für Diesel und 30 Cent für Benzin sinken. Also ist Diesel demnächst locker 20 Cent teuer als Benzin. Jawolle.

--- End quote ---

Dass der Diesel-Preis um deutlich weniger gesenkt werden kann als der Benzin-Preis liegt daran, dass dies über Senkungen der bisher erhobenen Energiesteuer geschehen soll. Und die beträgt beim Diesel ca. 47 ct/l und bei Benzin ca. 65 ct/l. Und wo der Steuersatz höher ist, kann er auch weiter gesenkt werden. (Man will wohl bei einem EU-weiten Mindestmaß der Steuersätze bleiben.)

Eine Erklärung dafür, dass Diesel einen deutlicheren Preissprung als Benzin gemacht hat, habe ich gelesen, läge daran, dass auf dem europäischen Markt viel Diesel verkauft wird, der in russischen Anlagen raffiniert wird, während Benzin eher aus weiter westlich gelegenen Raffinerien aus dem gleichen Ausgangsprodukt -- Rohöl -- bezogen werde. Jedoch würde ich für diesen Erklärungsansatz nicht meine Hand ins Feuer legen. Es könnte aber etwas dran sein, da ja das Rohöl, was an verschiedenen Stellen gewonnen wird, auch verschieden zusammengesetzt ist und entsprechend auch zu verschiedenen Prozentsätzen in die verschiedenen Kraftstoffarten getrennt werden kann...

--- End quote ---
In Teilen richtig.
Hauptproblem ist die Nachfrage nach dem knappen Gut. Heizöl und Diesel sind in der Machart/mechanischen Produhktion stark vergleichbar.
Und es ist so, dass gerade (noch) eine sehr große Heizölnachfrage vorherrscht.Die Leute füllen Ihre Heizöltanks jetzt eben noch mit steigenden Preisen – aus Angst, dass der Preis noch weiter steigen wird. Steigt die Nachfrage nach Heizöl, wird mehr Heizöl hergestellt und weniger Diesel.
Und daher haben wir diesen extremen Dieselpreis.

BAT:
Also in der Zeitung stand heute, die Bürger hätten in der Corona-Zeit fast 200 Milliarden Euro weniger ausgegeben.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version