Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Wegstreckenentschädigung gem. § 5 Abs.2 BRKG

<< < (4/7) > >>

Bastel:
Lupo? Warum nicht gleich Käfer? Gibt es ja schon beides lange nicht mehr.

Oder Trabi vielleicht? Damit kann man auch gleich die Autobahnblockierer einstinkern.

WasDennNun:

--- Zitat von: Bastel am 15.03.2022 11:57 ---Lupo? Warum nicht gleich Käfer?

--- End quote ---
... klasse schrieb ich. Insofern gerne auch Käferklasse.
Oder Kleinwagen. oder NichtSUVKlasse

Bastel:

--- Zitat von: WasDennNun am 15.03.2022 12:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 15.03.2022 11:57 ---Lupo? Warum nicht gleich Käfer?

--- End quote ---
... klasse schrieb ich. Insofern gerne auch Käferklasse.
Oder Kleinwagen. oder NichtSUVKlasse

--- End quote ---

Ich dache du meinst die E-Klasse.  ;)

Bärliner:
Es gibt im Grunde in der Konstellation zwei Möglichkeiten:

1. Bei Nichtverfügbarkeit von Dienstwagen Fahrt mit den Öffis. Sofern DW verfügbar sind kann aber auch bedeuten, dass man morgens zur DSt fährt, das Fahrzeug holt, und später wieder dort abstellt. Man hat keinen Anspruch darauf, einen Dienstwagen mit nach Hause zu nehmen.

2. Wechsel auf eine Stelle im Innendienst - je nachdem, welche Konstellation (Entfernung zur DSt usw., Home-Office-Möglichkeiten) du hast, kann das interessant sein oder auch nicht.

Es kommt immer auf die persönliche Konstellation an. Man sollte bedenken: Alle Kollegen, die nicht im Außendienst arbeiten, fahren vollständig auf eigene Kosten (Ausnahme bezuschusster ÖPNV) zur Dienststelle. Insofern dürftest du im Prüfungsdienst, wenn du nicht zufällig gigantische Fahrleistungen haben solltest, immernoch gepudert.

Außendienstler:

--- Zitat von: Bärliner am 22.03.2022 16:48 ---Es gibt im Grunde in der Konstellation zwei Möglichkeiten:

1. Bei Nichtverfügbarkeit von Dienstwagen Fahrt mit den Öffis. Sofern DW verfügbar sind kann aber auch bedeuten, dass man morgens zur DSt fährt, das Fahrzeug holt, und später wieder dort abstellt. Man hat keinen Anspruch darauf, einen Dienstwagen mit nach Hause zu nehmen.

2. Wechsel auf eine Stelle im Innendienst - je nachdem, welche Konstellation (Entfernung zur DSt usw., Home-Office-Möglichkeiten) du hast, kann das interessant sein oder auch nicht.

Es kommt immer auf die persönliche Konstellation an. Man sollte bedenken: Alle Kollegen, die nicht im Außendienst arbeiten, fahren vollständig auf eigene Kosten (Ausnahme bezuschusster ÖPNV) zur Dienststelle. Insofern dürftest du im Prüfungsdienst, wenn du nicht zufällig gigantische Fahrleistungen haben solltest, immernoch gepudert.

--- End quote ---

Bei 20000-30000km dienstlichen Kilometern im Jahr, machen sich die Erhöhungen der Kraftstoffpreise schon erheblich bemerkbar. Da ist dann nichts mehr mit gepudert durch den Dienstherrn! ;)
Aber die Gewerkschaften haben sich der Sache endlich mal schnell angenommen, ob es kurzfristig zu Ergebnissen kommt, werden die nächsten Wochen zeigen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version