Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Wegstreckenentschädigung gem. § 5 Abs.2 BRKG

<< < (5/7) > >>

ChRosFw:
Hier wird nichts gepudert, sondern derjenige, der sein Privat-Pkw für dienstliche Zwecke nutzt, ausgenutzt.

Es gibt Berechnungen, dass teilweise sogar die Zuverfügungsstellung von Pkw inklusive Privatnutzung an Beamte im Außendienst günstiger wäre, als die Abrechnerei der km. Hierzu muss man sich mal die tatsächlichen Kosten des Betriebs eines Pkw inkl. Wertverlust, Verischerung, Steuer, Wartung und Reparturen vor Augen führen. Auch der Verwaltungsaufwand...

Ab wo käme man denn hin, wenn der Außendienst Pkw zur Verfügung gestellt bekommen würde und der Innendienst nicht, das wäre ja eine grobe Ungerechtigkeit!

Was viele bestimmt vergessen. Natürlich müsste man die Privatnutzung ebenso wie die tägliche Fahrt zur Dienststätte versteuern. Womit wir beim nächsten Problem wären: Der Dienstherr scheut anscheinend alles, was über die normale Besoldung hinausgeht und Lohn ist wie der Teufel das Weihwasser.

 

WasDennNun:

--- Zitat von: ChRosFw am 25.03.2022 09:42 ---Was viele bestimmt vergessen. Natürlich müsste man die Privatnutzung ebenso wie die tägliche Fahrt zur Dienststätte versteuern. Womit wir beim nächsten Problem wären: Der Dienstherr scheut anscheinend alles, was über die normale Besoldung hinausgeht und Lohn ist wie der Teufel das Weihwasser.

--- End quote ---
Stimmt:
Kumpel hat nen AG gewechselt, neuen Dienstwagen gab es natürlich erst nach Probezeit.
Schönen Wagen ausgesucht und 500€ Netto weniger auf dem Konto.
Dafür fährt er damit auch für Lau nach Paris. Das nenne ich einen Deal.
Ich nehme lieber die 500€ netto finanziere damit mein Auto (200-300€ pro Monat komplette Kosten) und meine Bahnfahrten.
Jeder wie er mag.

Bastel:
Einen Dienstwagen der 500€ vom Netto kostet, finanzierst du sicherlich  nicht mit 300€ im Monat ::)

WasDennNun:

--- Zitat von: Bastel am 25.03.2022 10:12 ---Einen Dienstwagen der 500€ vom Netto kostet, finanzierst du sicherlich  nicht mit 300€ im Monat ::)

--- End quote ---
Sag ich doch: Jeder wie er mag.
Ich brauch so ein Fahrzeug privat nicht, also warum soll ich privat dafür zahlen. Er (äh seine Frau)  braucht das fürs wohl befinden, also ist es ein guter Deal.

Ist ja genau das gleich Prinzip wie beim Jobrad oder Handy mit Tarif oder 0% Konsumkredit ....

Man bekommt mehr als man braucht und meint weniger zu zahlen.
bzw: man leistet sich mehr als man (eigentlich) kann und zahlt dafür drauf.

Wdd3:

--- Zitat von: WasDennNun am 25.03.2022 10:10 ---
Stimmt:
Kumpel hat nen AG gewechselt, neuen Dienstwagen gab es natürlich erst nach Probezeit.
Schönen Wagen ausgesucht und 500€ Netto weniger auf dem Konto.
Dafür fährt er damit auch für Lau nach Paris. Das nenne ich einen Deal.
Ich nehme lieber die 500€ netto finanziere damit mein Auto (200-300€ pro Monat komplette Kosten) und meine Bahnfahrten.
Jeder wie er mag.

--- End quote ---

Da muss dein Kumpel bei rd. 7500€ brutto ein ca. 100 000€ Auto fahren.

bei 300€ p. M. kannst du den in 27 Jahren finanziert haben...zumindest wenn du einen Geldgeber hast der keine Zinsen berechnet. 8)

Sprit, Versicherung, Inspektionen, Reparatur etc. kommen noch dazu.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version