Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Besserstellung Erwerbsunfähigkeitsrenter - Übertragung auf dienstunfähige Beamte

<< < (3/4) > >>

Organisator:

--- Zitat von: BAT am 25.03.2022 17:13 ---Auskömmliche Renten sind für die Zukunft in der Fläche definitv ausgeschlossen. So etwas muss kommuniziert werden.

--- End quote ---

Wenn man von einem durchschnittlichen Einkommen und einer Erwerbsbiographie von 40 Jahren ausgeht ist allein die gesetzliche Rente durchaus auskömmlich. Woraus schließt du, dass das definitiv ausgeschlossen sei?

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 28.03.2022 10:09 ---
--- Zitat von: BAT am 25.03.2022 17:13 ---Auskömmliche Renten sind für die Zukunft in der Fläche definitv ausgeschlossen. So etwas muss kommuniziert werden.

--- End quote ---

Wenn man von einem durchschnittlichen Einkommen und einer Erwerbsbiographie von 40 Jahren ausgeht ist allein die gesetzliche Rente durchaus auskömmlich. Woraus schließt du, dass das definitiv ausgeschlossen sei?

--- End quote ---
40 Jahre Durchschnittseinkommen heißt doch 40 Rentenpunkte, oder?
Also 40x34,19 = 1367,6€ Rente. Brutto
Oder habe ich da was vergessen?

BAT:
Weil in deinem Beispiel schon über 100 Milliarden Steuerzuschuss drin ist. Das trägt sich auch in deinem Beispiel nicht selbst. Zumal mir nicht bekannt wäre, dass man vor 60 in Rente gehen kann. Wir müssen in ein Basisrentensystem wechseln und die Steuern da mal fast ganz raus lassen.

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.03.2022 10:14 ---40 Jahre Durchschnittseinkommen heißt doch 40 Rentenpunkte, oder?
Also 40x34,19 = 1367,6€ Rente. Brutto
Oder habe ich da was vergessen?

--- End quote ---
Eigentlich nur den aktuellen Rentenwert von 36,02 € ab 01.07.2022 ;)

Organisator:

--- Zitat von: BAT am 28.03.2022 10:15 ---Weil in deinem Beispiel schon über 100 Milliarden Steuerzuschuss drin ist. Das trägt sich auch in deinem Beispiel nicht selbst. Zumal mir nicht bekannt wäre, dass man vor 60 in Rente gehen kann. Wir müssen in ein Basisrentensystem wechseln und die Steuern da mal fast ganz raus lassen.

--- End quote ---
Das würde sich tragen, wenn man nur die Rentenleistungen wegen Alters berücksichtigt. Da es darüber hinaus noch weitere Leistungen (z.B. medizinische und berufliche Rehabilitation, Erwerbsminderungsrenten) und versicherungsfremde Leistungen (z.B. Berücksichtigung von Kindererziehung, Höherbewertung von Zeiten der Berufsausbildung / Arbeitslosigkeit) gibt, bedarf es - politisch motiviert - entsprechender Steuerzuschüsse.

Wenn man die Biograpie auf 45 bzw. 47 Jahre verlängert, wirds natürlich noch auskömmlicher.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version