Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TV-L Dienstrad

<< < (3/5) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: michaelholt am 05.04.2022 13:30 ---Richtig . Das Rad kostet icl. Schloß 4400 €.
Bei meinen Gehalt wäre die Rate incl. Versicherungsschutz (komplette Abdeckung) ca 125 Euro.
Wenn es über Gehaltsumwandlung gehen würde, würde ich netto ca. 80 Euro weniger haben.
Bin fast 60 und habe nicht mehr viele Jahre für Rente oder ZVK zu zahlen. Das was durch Gehaltsumwandlung da weniger eingezahlt wird, mach nachher einen winziges Minus in der Rente aus.

--- End quote ---
2 € pro Monat weniger Rente sind rund 480€, ist in der Tat nur ein winziges Minus.
Man lebt ja im Jetzt.
(Bei mir wäre die Versicherung eine Doppelversicherung, weil ich schon eine Hausratversicherung habe, die das abdeckt und die kostet deswegen nicht 10€ monatlich mehr, solltest du dann mal beim nächsten Leasingvertrag mitbedenken)
Und nach drei Jahren musste du da auch noch wahrscheinlich rund 1200€ versteuern, sind nochmal 400€ oben drauf, außer natürlich wenn du das Rad nicht übernimmst, sondern einen neuen Vertrag machst, dann ist dein Geld ja ein Totalverlust ohne Eigentum anzuschaffen.

Aber man lebt dafür im hier und jetzt.

Organisator:

--- Zitat von: michaelholt am 05.04.2022 13:30 ---Richtig . Das Rad kostet icl. Schloß 4400 €.
Bei meinen Gehalt wäre die Rate incl. Versicherungsschutz (komplette Abdeckung) ca 125 Euro.
Wenn es über Gehaltsumwandlung gehen würde, würde ich netto ca. 80 Euro weniger haben.
Bin fast 60 und habe nicht mehr viele Jahre für Rente oder ZVK zu zahlen. Das was durch Gehaltsumwandlung da weniger eingezahlt wird, mach nachher einen winziges Minus in der Rente aus.

--- End quote ---

Anstelle das Rad für 3 Jahre zu leasen würde ich es einfach kaufen (oder das Geld 3 Jahre zurücklegen) und dann auch behalten könnten.

Ansonsten würde ich auch mal schauen, was ein vergleichbares Fahrrad am Markt kostet. Ich würde wetten, dass es erheblich günstiger ist.

Garfield:

--- Zitat von: Organisator am 05.04.2022 15:12 ---
--- Zitat von: michaelholt am 05.04.2022 13:30 ---Richtig . Das Rad kostet icl. Schloß 4400 €.
Bei meinen Gehalt wäre die Rate incl. Versicherungsschutz (komplette Abdeckung) ca 125 Euro.
Wenn es über Gehaltsumwandlung gehen würde, würde ich netto ca. 80 Euro weniger haben.
Bin fast 60 und habe nicht mehr viele Jahre für Rente oder ZVK zu zahlen. Das was durch Gehaltsumwandlung da weniger eingezahlt wird, mach nachher einen winziges Minus in der Rente aus.

--- End quote ---

Anstelle das Rad für 3 Jahre zu leasen würde ich es einfach kaufen (oder das Geld 3 Jahre zurücklegen) und dann auch behalten könnten.

Ansonsten würde ich auch mal schauen, was ein vergleichbares Fahrrad am Markt kostet. Ich würde wetten, dass es erheblich günstiger ist.

--- End quote ---

Da würde ich beim aktuellen Markt nicht drauf wetten.
Auch der vorher geäußerte Rat zum Gebrauchtmarkt ist aktuell völlig unbrauchbar.

WasDennNun:
Wenn 4400 der Listenpreis ist, dann bekommt man das Rad sicherlich woanders günstige (5-10% sind da immer drin)
Wenn man 2. Wahl oder "Auslauf" Modelle nimmt ebenfalls )so zumindest du Aussage von 2 Kumpels, die kürzlich sich ein eBike beschafft haben)
Gebrauchtmarkt ist in der Tat bei eBikes ein Eigentor (außer wenn man ein frisches Akkus bekommt)

Die besten Jobrad Leasing Angebote komme bei vollumfänglicher Berechnung auf ein 0% Darlehen hinaus.
(Sofern der angegebene Übernahmepreis auch eingehalten wird und man nicht Steuern hinterzieht).

Genauso wie bei den Mobilfunk Handytarifen mit Handy 99% sind teurer als das was man getrennt bezahlt,
und wenn man dann vergisst nach 2 Jahren zu wechseln, ist es ein Minusgeschäft.

Also alles nur super für Menschen die nichts auf der Kante haben oder bereit sind für ein paar gesparte Euro mal das rechnen anzufangen.
Also alles palletti, nur das Gelaber, dass man ein Schnäppchen gemacht hat, sollte man nicht machen, der Selbstbetrug ist irgendwann soweit, dass man überschuldet ist.

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 06.04.2022 07:40 ---Genauso wie bei den Mobilfunk Handytarifen mit Handy 99% sind teurer als das was man getrennt bezahlt,
und wenn man dann vergisst nach 2 Jahren zu wechseln, ist es ein Minusgeschäft.

--- End quote ---

Nur ist da der Vorteil, dass das Handy nach den zwei Jahren dir gehört. Beim Leasingmodell des Jobrads jedoch nicht, da muss man es zurückgeben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version