Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Urlaub in der Probezeit
KingLuy:
--- Zitat von: MH am 12.04.2022 18:11 ---Bei uns werden solche "Informationen" beim Vorstellungsgespräch erwünscht. Meistens ist es dann kein Problem, wenn man das ehrlicherweise schon vorher geklärt hat. Andersrum zwar auch nicht, aber es hatte immer einen Beigeschmack, vor allem wenn es sich um 2Wochen oder mehr Urlaub handelt 😅.., kam im Team nicht so gut an.
--- End quote ---
Ich würde mir solch eine Frage von dem Personaler wünschen. Der Bewerber ist derjenige der diese Situation eher selten hat und solch etwas eher vergessen kann. Personaler machen das täglich. Kleine Frage im Nebensatz: "Haben Sie eventuell Urlaube in der nächsten Zeit welche Sie nur schlecht verschieben können?"
Ich hab da ehrlich nicht dran gedacht. Man wechselt einfach nicht täglich seinen Arbeitgeber!
MH:
--- Zitat von: KingLuy am 14.04.2022 07:13 ---
--- Zitat von: MH am 12.04.2022 18:11 ---Bei uns werden solche "Informationen" beim Vorstellungsgespräch erwünscht. Meistens ist es dann kein Problem, wenn man das ehrlicherweise schon vorher geklärt hat. Andersrum zwar auch nicht, aber es hatte immer einen Beigeschmack, vor allem wenn es sich um 2Wochen oder mehr Urlaub handelt 😅.., kam im Team nicht so gut an.
--- End quote ---
Ich würde mir solch eine Frage von dem Personaler wünschen. Der Bewerber ist derjenige der diese Situation eher selten hat und solch etwas eher vergessen kann. Personaler machen das täglich. Kleine Frage im Nebensatz: "Haben Sie eventuell Urlaube in der nächsten Zeit welche Sie nur schlecht verschieben können?"
Ich hab da ehrlich nicht dran gedacht. Man wechselt einfach nicht täglich seinen Arbeitgeber!
--- End quote ---
Ja, da gebe ich ihnen Recht. Wäre eine einfache Frage im VS gewesen.
Lars73:
Warum sollt man dies mit jedem Bewerber erörtern? Maximal beim Einstellungsangebot könnte man Fragen. Aber wozu? Weil es Beschäftigte gibt welche sich darüber keinen Kopf machen? Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jemand der einen Urlaub plant dies frühzeitig klärt.
Organisator:
--- Zitat von: Lars73 am 14.04.2022 10:14 ---Warum sollt man dies mit jedem Bewerber erörtern? Maximal beim Einstellungsangebot könnte man Fragen. Aber wozu? Weil es Beschäftigte gibt welche sich darüber keinen Kopf machen? Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jemand der einen Urlaub plant dies frühzeitig klärt.
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Wenn der AG z.B. Betriebsferien in naher Zukunft nach der Einstellung hat, würde ich von ihm erwarten, dass er mir das frühzeitig mitteilt. Wenn der AN wg. Urlaubsplanung nicht zur Verfügung steht, liegts am AN darauf hinzuweisen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Lars73 am 14.04.2022 10:14 ---Warum sollt man dies mit jedem Bewerber erörtern? Maximal beim Einstellungsangebot könnte man Fragen. Aber wozu? Weil es Beschäftigte gibt welche sich darüber keinen Kopf machen? Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jemand der einen Urlaub plant dies frühzeitig klärt.
--- End quote ---
Wir machen das in der Tat trotzdem, auch die Frage: "Wissen sie denn wieviel sie bei uns verdienen werden?", stellen wir den Leuten.
(Sofern sie nicht am Ende selbst Fragen.)
Gibt dann regelmäßig im Beurteilungsbogen entsprechende Abzüge in der B-Note.
Geben den Leuten (wenn wir sie denn trotzdem wollen) dann auch ohne Probleme 2 Wochen Urlaub während der Probezeit, wenn es nicht im erstem Monat ist.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version