Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
1. Job enttäuschend - wann & wie komme ich hier weg?
Organisator:
--- Zitat von: FraukeWepunkt am 14.04.2022 12:21 --- "Sie fühlen sich nicht wohl in einem Job und machen ihn trotzdem 2 oder gar 3 Jahre? Sind sie überhaupt veränderungsbereit?"
--- End quote ---
Eben! und wenn ein Arbeitgeber einem das als fehlendes Durchhaltevermögen vorhält ists wohl nicht der richtige AG.
ike:
Woanders bewerben und weg!
Britta2:
Es ist und bleibt ein Pokerspiel. Sucht man nach Alternative im ÖD oder geht man in die Wirtschaft.
Sucht man nach neuem Job im ÖD kann man sicher sein, dass es Absprachen zwischen beiden Personalverwaltungen gibt. Auch ich wollte mehrmals "gehen" - es folgten Telefonate. Zweimal kamen am Abend vor dem Personalgespräch Anrufe (aus der Uni und aus der Uniklinik) mit der Auskunft "wir können Ihnen aber nur xxx Gehalt anbieten und nicht das, was Sie bisher bekommen". Damit war die Sache erledigt. Weil Alleinverdiener mit Kindern ... die Bezeichnung "Nestbeschmutzer" aus der bisherigen Personalleitung. Denen hatte ich nicht gesagt, dass ich mich woanders bewerbe (aus unbefristetem Vertrag).
Plus ab dem Moment Es sind die Wenigsten, die aus reiner Freude an der Karriere/Materie arbeiten gehen. Beneideswerte Singls bzw sicher in Partnerschaft mit sicherem Zweiteinkommen ...
Bastel:
--- Zitat von: Britta2 am 17.04.2022 10:02 ---Sucht man nach neuem Job im ÖD kann man sicher sein, dass es Absprachen zwischen beiden Personalverwaltungen gibt.
--- End quote ---
Was ein Quatsch...
FraukeWepunkt:
--- Zitat von: Bastel am 17.04.2022 10:21 ---
--- Zitat von: Britta2 am 17.04.2022 10:02 ---Sucht man nach neuem Job im ÖD kann man sicher sein, dass es Absprachen zwischen beiden Personalverwaltungen gibt.
--- End quote ---
Was ein Quatsch...
--- End quote ---
Also Anforderung von Personalakten sind in der Tat nicht unüblich und je nach Behörde, zB in der Kommunalverwaltung oder Kreisverwaltung, gerade wenn die Behördenchefs sich untereinander gut kennen, sind Absprachen oder Rücksprachen in der Tat sehr üblich. Da Absagen nicht begründet werden (sollten), ist das natürlich auch nicht durchschaubar. Aber wenn ein Mitarbeiter irgendwo geht, wird sich durchaus erkundigt, wie der so war und das Ergebnis ist natürlich in der Regel kein gutes, wenn jemand geht, der gut war, hinterlässt er große Baustellen und wenn jemand geht, der schlecht war, wir ihm sowieso Schlechtes nachgesagt, leider ist das auch die Erfahrung, die sich mit meinen und denen anderer Bekannter deckt. In Bundes- oder Landesbehörden mag das anders aussehen, aber sogar beim Wechsel von Beamten wird bei uns schon mal genauer nachgefragt.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version