Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Abwägung in Sachen Diensthaftlichtversicherung
Docht:
Hallo Zusammen,
ich bin derzeit bei einer Sicherheitsbehörde im IT Bereich (tarif-)beschäftigt. Nun spiele ich mit dem Gedanken aus der Gewerkschaft auszutreten, da ich für mich festgestellt habe, es bringt mir nichts. Gestreikt wird eh nicht, in Themen Arbeitsrecht können mir die auch nicht gescheit weiterhelfen und die Diensthaftpflicht wäre noch der letzte Punkt. Da bin ich mir verdammt unsicher, ob ich die nun brauche oder nicht. Nun ich bin kein Lehrer, muss nicht auf Leute "aufpassen", Dienstklamotte hab ich auch nicht, Waffen ebenfalls nicht, Schlüssel sind auch kein Thema.
Also inwiefern würdet ihr mir in meiner Situation zu einer Diensthaftpflicht raten?
Organisator:
Ich kenne keinen Grund, für die eine Diensthaftpflichtversicherung sinnvoll wäre. In deinem Fall erst recht nicht. Kannst ja mal überlegen, wie du grob fahrlässig bzw. vorsätzlich einen Schaden verursachen kannst, den eine Versicherung überhaupt übernehmen würde.
was_guckst_du:
...hier gabs mal einen mehrere Tausend € hohen Schaden, weil ein Dienstfahrzeug nicht mit Benzin sondern mit Diesel betankt wurde...
WasDennNun:
War da nicht auch mal so ein Fall mit Hubschrauberpiloten, die durch falsche Betankung da hätten belangt werden können.
Organisator:
und bei diesen beiden Fällen stellen sich die Fragen:
- Wurde der Beamte in Regress genommen?
- Hat die Versicherung diese Kosten übernommen (trotz grober Fahrlässigkeit?)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version