Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Abwägung in Sachen Diensthaftlichtversicherung

<< < (2/3) > >>

Johann:
Wäre höchstens noch sinnvoll, wenn du von Zuhause oder unterwegs arbeitest und nicht darauf achtest, dass du bspw. durch Eingabe von Logindaten in nicht durch VPN geschützte Administrationsumgebungen im öffentlichen Bereich Schaden verursachst, weil jemand bspw. ein Video von denen Fingerbewegungen bei Passworteingabe im ICE macht und anschließend Blödsinn damit macht.

Wenn du aber nur irgendwo im Büro hockst und deiner Arbeit nachgehst, ist das Risiko sehr gering, dass du mal eine Diensthaftpflicht in Anspruch nehmen müsstest. Fehler passieren, Schaden entsteht, ist halt so. In manchen Ministerien tritt der verantwortliche Minister nicht mal bei einer Schadenssumme von 500.000.000€ zurück.

egotrip:
Bei meinem vorherigen AG (auch öD) hatte ich eine Berufshaftpflicht, da ich dort zur verantwortlichen Elektrofachkraft bestellt war.

Bei meinem jetzigen AG (öD, technisch im Strafvollzug) habe ich lediglich noch eine Schlüsselversicherung für den Fall der Fälle.

Mask:
Mein Prof für Beamtenrecht an der FH hat damals gesagt: "Als ich nach Jahren feststellte, dass selbst die inkompetentesten aller Kollegen trotz Fehler am Fließband nicht zur Rechenschaft gezogen wurden, beschloss ich die 3 Mark pro Monat für die Diensthaftpflicht auch zu sparen". Klingt erstmal drastisch, hat aber wie jeder blöde Spruch einen wahren Kern. Ich bin jetzt 18 Jahre dabei, war auf Kommunal- und Landesebene und habe keinen einzige Fall mitbekommen, bei dem jemand eine Diensthaftpflicht gebraucht hätte.

Docht:
Dienstfahrzeuge führe ich ebenfalls nicht und eine Ausübung als Pilot habe ich auch nicht. So wie ich es herauslese, haltet ihr eine Diensthaftlicht in meinem Fall für nicht erforderlich? Auch nicht, wenn jemand meine Kennwörter knacken könnte? Falls man hat etwas falsch konfiguriert oder doch etwas vergisst bei der Arbeit bzw. nachlässig ist, ist man abgesichert oder bedarf es hier wirklich einer Diensthaftpflichtversicherung, weil die Dienststelle einem schon beim Kleinsten in den Regress nehmen kann?

Mask:

--- Zitat von: Docht am 23.04.2022 22:35 ---einer Diensthaftpflichtversicherung, weil die Dienststelle einem schon beim Kleinsten in den Regress nehmen kann?

--- End quote ---
Die Dienststelle kann einen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit in Regress nehmen, Vorsatz ist klar und grober Fahrlässigkeit hat hohe Hürden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version