Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

E-Mail-Postfach - Vollzugriff ohne Absprache

<< < (5/5)

Flying:

--- Zitat von: E15 am 21.04.2022 11:04 ---Diesen "Vorgesetzten" würde ich anzeigen und verklagen. Den ganzen Fall würde ich sogar an alle regionalen Zeitungen geben. Der würde bei mir nichts zu lachen haben. Wie kommt man denn auf so einen Schwachsinn? Warst du da im Urlaub oder länger abwesend wegen z.B. Krankheit?

--- End quote ---

Puuh - gleich die Keule raus, aber den Anfangspost nicht mal gelesen?

Schmitti:

--- Zitat von: Doraymefayzo am 19.04.2022 10:12 ---Das persönliche Postfach ist zwar nur zur diienstlichen Nutzung, aber ab und zu läuft darüber auch Kommunikation mit Kollegen, die sich nicht auf meinen Tätigkeitsbereich bezieht.
--- End quote ---
Klatsch und Tratsch?

Albeles:
Ihr habt aber eine komische IT. Im Grunde hat der ITler damit auch gegen die DSV verstoßen, indem er deinem Vorgesetzten Zugriff auf Dein dienstliches Postfach gewährt hat. Und das ohne dein Einverständnis. Was kann so wichtig gewesen sein, das er dein Postfach sehen musste? Und wenn, hätte er ja dein Einverständnis anfordern können, oder Dich bitten, einen Kollegen als Postfachvertreter einzusetzen.
Sollten es wirklich erhebliche dienstliche Gründe geben in dein Postfach zu schauen, dann nur mit einem Mitglied des Personalrates und auch nicht alle Mails. Alles was annähernd privaten Eindruck macht, darf nicht geöffnet werden.
Ich würde mich mal bei der IT melden und fragen wer da Bockmist gebaut hat?
Das ist ganz klar ein Fall für den Datenschutzbeauftragten!

Johann:

--- Zitat von: Albeles am 03.05.2022 11:12 ---Ihr habt aber eine komische IT. Im Grunde hat der ITler damit auch gegen die DSV verstoßen, indem er deinem Vorgesetzten Zugriff auf Dein dienstliches Postfach gewährt hat. Und das ohne dein Einverständnis. Was kann so wichtig gewesen sein, das er dein Postfach sehen musste? Und wenn, hätte er ja dein Einverständnis anfordern können, oder Dich bitten, einen Kollegen als Postfachvertreter einzusetzen.
Sollten es wirklich erhebliche dienstliche Gründe geben in dein Postfach zu schauen, dann nur mit einem Mitglied des Personalrates und auch nicht alle Mails. Alles was annähernd privaten Eindruck macht, darf nicht geöffnet werden.
Ich würde mich mal bei der IT melden und fragen wer da Bockmist gebaut hat?
Das ist ganz klar ein Fall für den Datenschutzbeauftragten!

--- End quote ---

Die IT ist in der Regel nicht dafür zuständig, von sich aus alle Datenschutzvorgaben einzuhalten. Geht auch gar nicht, weil außer für Datenschutzbeauftragte und evtl. IT-Architekten das Kennen aller Datenschutzrechtlichen Vorgaben keine Voraussetzung für den Job ist. Als normaler ITler solltest du eher erwarten, dass Vorgesetzte wissen, was im Rahmen ist und was nicht und es ggf. zu erfragen. Im Zweifelsfall muss ein Prozess etabliert werden, der zwangsläufig über den Datenschutzbeauftragten und ggf. Personalrat läuft.

Bockmist hat nicht der ITler gebaut, sondern der Vorgesetzte, der die Umsetzung gefordert hat.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version