Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

E-Mail-Postfach - Vollzugriff ohne Absprache

<< < (4/5) > >>

E15:
Diesen "Vorgesetzten" würde ich anzeigen und verklagen. Den ganzen Fall würde ich sogar an alle regionalen Zeitungen geben. Der würde bei mir nichts zu lachen haben. Wie kommt man denn auf so einen Schwachsinn? Warst du da im Urlaub oder länger abwesend wegen z.B. Krankheit?

WasDennNun:

--- Zitat von: E15 am 21.04.2022 11:04 ---Diesen "Vorgesetzten" würde ich anzeigen und verklagen. Den ganzen Fall würde ich sogar an alle regionalen Zeitungen geben. Der würde bei mir nichts zu lachen haben. Wie kommt man denn auf so einen Schwachsinn? Warst du da im Urlaub oder länger abwesend wegen z.B. Krankheit?

--- End quote ---

Johann:

--- Zitat von: monoplay am 20.04.2022 15:02 ---
--- Zitat von: Doraymefayzo am 19.04.2022 10:12 ---Eine Frage an die Datenschutzprofis hier:

Meine Vorgesetzte, hat sich, während meiner Abwesenheit (Urlaub) Vollzugriff auf mein Mail-Postfach geben lassen. [...]

--- End quote ---
Da haben einige Stellen bei Euch versagt - der IT hätte ebenfalls auffallen können, dass das so nicht rechtens ist.
Neben der bereits diskutierten Verletzung Deiner eigenen Rechte liegt hier m.E. auch eine Verletzung gegenüber potenziellen Absendern vor: Auch ein Absender einer persönlich gehaltenen E-Mail kann nicht automatisch davon ausgehen, dass die E-Mail beim Empfänger von beliebigen Personen gelesen wird.
Ich würde den Vorgang zumindest dem internen DSB zuleiten...

--- End quote ---

Eher weniger. Ich sitze derzeit auch auf einer Stelle, wo auf technischer Seite Berechtigungen vergeben werden. Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was da so alles beantragt wird und was genau ich da freigebe. Allerdings gibt es vor jeder Freigabe einen auszufüllenden Antrag, der jeweils mindestens vom direkten Vorgesetzten des Nutznießenden genehmigt werden muss. Ich führe dann lediglich aus.

In Bereichen, wo es diesen Antrag nicht gibt, frage ich allerdings immer meinen Vorgesetzten per Mail, ob ich Person xyz Berechtigung xyz geben darf. Dann bin ich fein raus, weil technisch und nicht fachlich zuständig.

WasDennNun:
Bei uns bekommt der Personalrat automatisch von diesen Vorgängen Kenntnis.
Und bei uns ist es laut DV verpflichtend, dass bei Abwesenheit der vertretende Kollege Zugriff auf das Konto hat.
Das hat auch der DS geprüft und genehmigt.

Opa:

--- Zitat von: WasDennNun am 21.04.2022 13:21 ---Bei uns bekommt der Personalrat automatisch von diesen Vorgängen Kenntnis.
Und bei uns ist es laut DV verpflichtend, dass bei Abwesenheit der vertretende Kollege Zugriff auf das Konto hat.
Das hat auch der DS geprüft und genehmigt.

--- End quote ---
Dann würde mich interessieren, mit welchem E-Mail-Postfach man in deiner Behörde eigene vertrauliche Personalangelegenheiten verschickt und empfängt. Oder ist bei euch generell ausgeschlossen, das so etwas per Mail geregelt wird? Ansonsten würde ich mich nämlich nach einem neuen DS umsehen und bei nächster Gelegenheit den PR austauschen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version