Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] GKV wird für Beamte geöffnet

<< < (11/12) > >>

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.04.2022 10:33 ---Wie gesagt, ich zahle theoretisch 316€ durch das besondere Konstrukt des Tarifes aber nur 135€ plus Arztrechnung.
Und das ist bei dem Tarif jetzt auch noch der der Preis, der aufgerufen wird, bei Neuabschluss eines ~30jährigen.

--- End quote ---

Der maximale Gesamtpreis von 2x316 € ist jetzt auch gar nicht so unüblich günstig. Zuzüglich Beihilfeergänzung wären es dann wohl so 350 € für die Beamten, was hier durchaus im üblichen Rahmen liegt.

Drehleiterkutscher:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.04.2022 10:33 ---Wie gesagt, ich zahle theoretisch 316€ durch das besondere Konstrukt des Tarifes aber nur 135€ plus Arztrechnung.
Und das ist bei dem Tarif jetzt auch noch der der Preis, der aufgerufen wird, bei Neuabschluss eines ~30jährigen.

--- End quote ---

Wenn man bei der Hanse Merkur guckt, ist da ein Beispiel für einen 35jährigen aufgeführt, der dann dank sofortiger Rückerstattung 153 Euro monatlich zahlt.

Das muss man dann individuell für sich abwägen: denn sobald man eine Rechnung einreicht, zahlt man für die nächsten 24 Monate den vollen Betrag von 352 Euro. Ernsthaft krank werden ist also doppelt weniger schön. Ob das dann gelegen kommt, muss jeder für sich entscheiden.

Für Beamte scheint es den Tarif nicht zu geben. Und ob wirklich alle Leistungen vergleichbar sind, müsste man im Detail klären. Bei Psychotherapie, Sehhilfe und Zahnersatz sehe ich schon mal ziemliche Abweichungen zu meinem Tarif.

Kleine Ergänzung: auch bei der Leistung über der Gebührenordnung muss man aufpassen. Es gibt Tarife, die hier Grenzen setzen.

Max:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.04.2022 10:33 ---Wie gesagt, ich zahle theoretisch 316€ durch das besondere Konstrukt des Tarifes aber nur 135€ plus Arztrechnung.
Und das ist bei dem Tarif jetzt auch noch der der Preis, der aufgerufen wird, bei Neuabschluss eines ~30jährigen.

--- End quote ---
Das ist ein sehr Arbeitnehmerfreundliches Konstrukt. Mich wundert,  dass das nicht mehrere Versicherungen so anbieten. Die Tarife sollten den AG Beitrag voll ausnutzen und dann durch Rückerstattung die tatsächlichen Kosten für die AN senken.
Bei dir dürfte es sich ja rechnen nur Behandlungen über ca. 3800 Euro einzureichen. Das kommt in den ersten Jahrzehnten des Berufslebens wahrscheinlich sehr selten vor.

WasDennNun:

--- Zitat von: Max am 29.04.2022 08:03 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 28.04.2022 10:33 ---Wie gesagt, ich zahle theoretisch 316€ durch das besondere Konstrukt des Tarifes aber nur 135€ plus Arztrechnung.
Und das ist bei dem Tarif jetzt auch noch der der Preis, der aufgerufen wird, bei Neuabschluss eines ~30jährigen.

--- End quote ---
Das ist ein sehr Arbeitnehmerfreundliches Konstrukt. Mich wundert,  dass das nicht mehrere Versicherungen so anbieten. Die Tarife sollten den AG Beitrag voll ausnutzen und dann durch Rückerstattung die tatsächlichen Kosten für die AN senken.
Bei dir dürfte es sich ja rechnen nur Behandlungen über ca. 3800 Euro einzureichen. Das kommt in den ersten Jahrzehnten des Berufslebens wahrscheinlich sehr selten vor.

--- End quote ---
Absolut richtig. Ich kenne auch keinen anderen Tarif der so geschickt den AG bluten lässt und den AN alleinig an der Beitragsrückerstattung im Vorfeld beteiligt.

Bei mir in etwas über 20 Jahren 2x beides Sport Gedödel mit dann ausgiebigsten Physio etc.
Und einmal knapp drunter.

was_guckst_du:
...das ist ganz einfach ein Produkt, das auf einer durchschnittlichen jährlichen Kostenerstattung (ob das nun Beitragsrückerstattungen sind oder eingereichte Krankenkosten sind, ist letztendlich für die KV wurscht) von ca. 3.800 € plus Gewinnmarge kalkuliert ist..

...dass nur der AN davon profitiueren kann, spielt der KV werbewirksam in die Karten...denn der AN ist ja der Entscheider, der den Versicherungsabschluß tätigt...der AG kann nur Kenntnis nehmen und voll zahlen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version