Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] GKV wird für Beamte geöffnet
Drehleiterkutscher:
--- Zitat von: Gerda Schwäbel am 27.04.2022 20:57 ---
--- Zitat von: Drehleiterkutscher am 27.04.2022 17:56 ---... und der Arbeitnehmer mit dem Gehalt die Hälfte begleicht.
--- End quote ---
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann muss es hier ... der Arbeitgeber ..." heißen.
--- End quote ---
...stimmt, gut aufgepasst. Arbeitgeber natürlich. So Beiträge um 300-400 (Arbeitnehmeranteil) kenne ich auch von Bekannten, die als Angestellte oder Selbständige in der PKV ist. Wie man auf 135 Euro kommt, ist mir ein Rätsel.
WasDennNun:
--- Zitat von: Drehleiterkutscher am 27.04.2022 21:00 ---
--- Zitat von: Gerda Schwäbel am 27.04.2022 20:57 ---
--- Zitat von: Drehleiterkutscher am 27.04.2022 17:56 ---... und der Arbeitnehmer mit dem Gehalt die Hälfte begleicht.
--- End quote ---
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann muss es hier ... der Arbeitgeber ..." heißen.
--- End quote ---
...stimmt, gut aufgepasst. Arbeitgeber natürlich. So Beiträge um 300-400 (Arbeitnehmeranteil) kenne ich auch von Bekannten, die als Angestellte oder Selbständige in der PKV ist. Wie man auf 135 Euro kommt, ist mir ein Rätsel.
--- End quote ---
Für mich ist es das was es mich kostet.
Seit Jahren, und zwar real wenn ich mir meine Bankkonto und die Buchungen anschaue.
135 wenn ich 0 Arztrechnung einreiche. 316, wenn ich alles einreiche.
und natürlich 316, die der AG bezahlen muss, egal was ich mache.
An die PKV geht also inkl PV 451 euro von meinem Konto ab, und AG zahlt mit 316€
Zusätzlich gehen von meinem Konto alle Rechnungen die ich zunächst selbst zahle und nicht einreiche.
Reiche ich ein und lasse mir die Rechnung erstatten, dann zahle ich zwei Jahre 632 von meinem Konto an pkv und ag weiter 316 an mich.
Habe ich in den letzte 20 Jahren 2x machen müssen, wird sicher in den nächsten 20Jahren mehr Standard sein.
clarion:
Hast Du noch den alten Bisex-Tarif? Und ist er in bestimmten Teilbereichen (offener oder geschlossener Hilfsmittelkatalog, Psychotherapie) auch noch sagen wir mal zeitgemäß?
Alte Verträge sind oftmals schön billig, aber lassen einen in bestimmten Lebenssituationen völlig im Regen stehen.
Drehleiterkutscher:
--- Zitat von: WasDennNun am 27.04.2022 21:21 ---
--- Zitat von: Drehleiterkutscher am 27.04.2022 21:00 ---
--- Zitat von: Gerda Schwäbel am 27.04.2022 20:57 ---
--- Zitat von: Drehleiterkutscher am 27.04.2022 17:56 ---... und der Arbeitnehmer mit dem Gehalt die Hälfte begleicht.
--- End quote ---
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann muss es hier ... der Arbeitgeber ..." heißen.
--- End quote ---
...stimmt, gut aufgepasst. Arbeitgeber natürlich. So Beiträge um 300-400 (Arbeitnehmeranteil) kenne ich auch von Bekannten, die als Angestellte oder Selbständige in der PKV ist. Wie man auf 135 Euro kommt, ist mir ein Rätsel.
--- End quote ---
Für mich ist es das was es mich kostet.
Seit Jahren, und zwar real wenn ich mir meine Bankkonto und die Buchungen anschaue.
135 wenn ich 0 Arztrechnung einreiche. 316, wenn ich alles einreiche.
und natürlich 316, die der AG bezahlen muss, egal was ich mache.
An die PKV geht also inkl PV 451 euro von meinem Konto ab, und AG zahlt mit 316€
Zusätzlich gehen von meinem Konto alle Rechnungen die ich zunächst selbst zahle und nicht einreiche.
Reiche ich ein und lasse mir die Rechnung erstatten, dann zahle ich zwei Jahre 632 von meinem Konto an pkv und ag weiter 316 an mich.
Habe ich in den letzte 20 Jahren 2x machen müssen, wird sicher in den nächsten 20Jahren mehr Standard sein.
--- End quote ---
Guten Morgen,
das ist dann wohl ein alter Tarif, so heute nicht mehr zu bekommen. Meine Kollegen mit ähnlichen Konditionen (ältere Verträge) zahlen auch nur 150 - 200 Euro mit Option auf Beitragsrückerstattung.
Neue Tarife sind denkbar teurer, sowohl für Angestellte und Beamte, der Unterschied dürfte marginal und den jeweiligen Besonderheiten geschuldet sein. Das Eintrittsalter spielt natürlich auch eine Rolle.
WasDennNun:
Wie gesagt, ich zahle theoretisch 316€ durch das besondere Konstrukt des Tarifes aber nur 135€ plus Arztrechnung.
Und das ist bei dem Tarif jetzt auch noch der der Preis, der aufgerufen wird, bei Neuabschluss eines ~30jährigen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version