Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] GKV wird für Beamte geöffnet
Drehleiterkutscher:
--- Zitat von: WasDennNun am 27.04.2022 15:21 ---Kann einer mir mal erklären, warum Beamtentarife teurer sind als Angestelltentarife, obwohl beim Angestellten die PKV man 100% erstattet muss und beim Beamten nur 50%?
Sind die Beamten soviel mehr krank/verursachen als Versicherungsnehmer so viel mehr kosten?
Zumindest fällt mir keine andere logische Begründung ein.
--- End quote ---
Also ich hab mal schnell bei einem Online Portal verglichen - der erste Tarif ohne Selbstbeteiligung lag bei ca. 320 Euro für mich. Das wäre jetzt ziemlich genau der gleiche Betrag, denn ich jetzt zahle. Ob die Leistungen gleich sind, weiß ich nicht.
Poincare:
--- Zitat von: WasDennNun am 27.04.2022 15:21 ---Kann einer mir mal erklären, warum Beamtentarife teurer sind als Angestelltentarife, obwohl beim Angestellten die PKV man 100% erstattet muss und beim Beamten nur 50%?
Sind die Beamten soviel mehr krank/verursachen als Versicherungsnehmer so viel mehr kosten?
Zumindest fällt mir keine andere logische Begründung ein.
--- End quote ---
Ist das nicht nur der halbe Beitrag bei dir, da der Arbeitgeber die andere Hälfte übernimmt? Es hängt aber natürlich auch mit der Frage zusammen, wie früh man sich privat versichern kann.
Sind es bei Beamten nicht 14,0% statt 14,6%, da man den Anteil für das Krankengeld nicht zahlen muss (da die Alimentation weitergezahlt wird)?
Gerda Schwäbel:
--- Zitat von: Poincare am 27.04.2022 17:42 ---Sind es bei Beamten nicht 14,0% statt 14,6%, da man den Anteil für das Krankengeld nicht zahlen muss (da die Alimentation weitergezahlt wird)?
--- End quote ---
Das ist richtig!
Drehleiterkutscher:
--- Zitat von: Poincare am 27.04.2022 17:42 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 27.04.2022 15:21 ---Kann einer mir mal erklären, warum Beamtentarife teurer sind als Angestelltentarife, obwohl beim Angestellten die PKV man 100% erstattet muss und beim Beamten nur 50%?
Sind die Beamten soviel mehr krank/verursachen als Versicherungsnehmer so viel mehr kosten?
Zumindest fällt mir keine andere logische Begründung ein.
--- End quote ---
Ist das nicht nur der halbe Beitrag bei dir, da der Arbeitgeber die andere Hälfte übernimmt? Es hängt aber natürlich auch mit der Frage zusammen, wie früh man sich privat versichern kann.
Sind es bei Beamten nicht 14,0% statt 14,6%, da man den Anteil für das Krankengeld nicht zahlen muss (da die Alimentation weitergezahlt wird)?
--- End quote ---
Also das sollte doch bis auf Details vergleichbar sein: beim Beamten übernimmt die Beihilfe die 50% und beim Angestellten der Arbeitgeber.
Die beim Onlineportal angezeigten Beträge sind auch nur die Arbeitnehmerbeträge, in den Details steht dann, dass man den doppelten Betrag zu zahlen hat und der Arbeitnehmer mit dem Gehalt die Hälfte begleicht.
Gerda Schwäbel:
--- Zitat von: Drehleiterkutscher am 27.04.2022 17:56 ---... und der Arbeitnehmer mit dem Gehalt die Hälfte begleicht.
--- End quote ---
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann muss es hier ... der Arbeitgeber ..." heißen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version