Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Ungleichbehandlung zum Beamten
was_guckst_du:
...und trotzdem bleibt der Neid, der dann ein Leben lang an einem nagt... ;)
BAT:
--- Zitat von: was_guckst_du am 25.04.2022 18:58 ---...und trotzdem bleibt der Neid, der dann ein Leben lang an einem nagt... ;)
--- End quote ---
In welche Richtung? ;)
WasDennNun:
@Lo sa, die Systeme kann man natürlich miteinander vergleichen.
Insbesondere wenn 100% die gleichen Tätigkeiten ausgeübt werden.
Nur der reine Vergleich des Geldes auf dem Konto geht halt absolut fehl. Wenn man nicht die weichen Faktoren einpreist.
Die wechselseitigen neidvollen ‚Kurzschlüsse’, die gezogen werden, sind halt dämlich.
Und wenn ich sehe wie sehr viele Beamten ihre Tätigkeiten nicht nach den Inhalten und dem Spaßfaktor ausrichten (müssen), sondern nach den Beförderungsmöglichkeiten, dann habe ich viel Mitleid mit den Beamten.
Bastel:
--- Zitat von: Organisator am 25.04.2022 16:07 ---
Zum Lehrerbeispiel:
Wenn man das Land Berlin betrachtet stimmt das Beispiel. Bei Berufseinsteigern (ledig, keine Kinder) ist der Unterschied tatsächlich dreistellig, zugunsten des angestellten Lehrers.
--- End quote ---
Was bekommen den die Lehrer in Berlin? Mehr als E13? Und die Beamten weniger als A13?
E13 vs A13 geht doch eigentlich immer zugunsten des Beamten aus?
Darunter muss man planen und rechnen. Wer freiwillig von einer E12 in die A9 geht, muss schon sehr optimistisch sein...
WasDennNun:
Oder hat extreme Sicherheitsbedürfnisse.
Also muss extrem Pessimistisch sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version