Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[HB] Anerkennung Bachelor

<< < (2/4) > >>

Organisator:

--- Zitat von: clarion am 13.05.2022 16:12 ---Hallo,

ich wüsste aber nicht, wo in der Verwaltung ein Lehramt-Bachelor gebraucht wird, höchstens im Schulamt.


--- End quote ---

Ausbildungsleitung, Volkshochschule, Schulamt, Schulaufsicht oder eine Behörde, die sich überhaupt über Bewerber freut, der Rest soweit passt und man vermitteln kann, dass genug Verwaltungskenntnisse vorhanden sind.

Leicht stelle ich mir das als Beamte gD nicht vor, tariflich wäre das einfacher.

BüroLurchNRW:
Ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten nicht auch eine Ausbildung im Angestelltenverhältnis?!? oder ist das in Bremen anders?
Als Angestellter wäre es - wie schon gesagt wurde - einfacher.  Du könntest den A2 nebenbei machen und müsstest auf einer E8/9 Stelle auch nicht auf dein Geld warten. Wenn du örtlich flexibel bist kannst du alternativ nach passenden Stellen suchen und dich bewerben. Wenn du dies nicht bist, kann es -wie auch schon gesagt- relativ lange dauern . . .

Organisator:

--- Zitat von: Balea am 11.05.2022 15:46 ---(...)und bin aktuell in meinem zweiten Beamtenjahr auf Probe im Bremischen öffentlichen Dienst tätig.

--- End quote ---

Entlassen lassen scheint keine gewünschte Alternative zu sein., oder?

Balea:
Vielen Dank für die Hinweise!


--- Zitat von: BüroLurchNRW am 16.05.2022 12:53 ---Ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten nicht auch eine Ausbildung im Angestelltenverhältnis?!? oder ist das in Bremen anders?

--- End quote ---

Nee, die Ausbildung war als Angestellte und direkt im Anschluss wurde ich verbeamtet. Die Verbeamtung möchte ich ehrlich gesagt auch nur ungern abgeben.


--- Zitat von: BüroLurchNRW am 16.05.2022 12:53 --- Als Angestellter wäre es - wie schon gesagt wurde - einfacher.  Du könntest den A2 nebenbei machen und müsstest auf einer E8/9 Stelle auch nicht auf dein Geld warten. Wenn du örtlich flexibel bist kannst du alternativ nach passenden Stellen suchen und dich bewerben. Wenn du dies nicht bist, kann es -wie auch schon gesagt- relativ lange dauern .
--- End quote ---

Ja, leichter ist es wirklich als Angestellte. Nur verliere ich meinen Beamtenstatus und bin nicht sicher, ob ich ihn einfach später zurück erhalte.
Aber eigentlich möchte ich den A2 auch nicht noch machen, da ich wie gesagt ja einen akademischen Grad habe. Und gemäß der Bremischen Laufbahnverordnung gibt es die Regelung, dass ein Studium mit einem sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt als Quali für die Allgemeinen Dienste 2.1 anrechenbar sind. Derzeit habe ich an der Uni angefragt, ob mein Studium diesen Schwerpunkt auch formal aufweist, um es schriftlich vorlegen zu können.
Die direkte Beförderung ist mir nicht das wichtigste, sondern die Perspektive, auf lange Zeit gesehen, eines Aufstiegs.

Organisator:

--- Zitat von: Balea am 16.05.2022 14:01 ---Derzeit habe ich an der Uni angefragt, ob mein Studium diesen Schwerpunkt auch formal aufweist, um es schriftlich vorlegen zu können.
Die direkte Beförderung ist mir nicht das wichtigste, sondern die Perspektive, auf lange Zeit gesehen, eines Aufstiegs.

--- End quote ---

Was soll die Anfrage bei der Uni bringen? Eine direkte Beförderung wäre ohnehin nicht möglich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version