Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Welche PKV

(1/12) > >>

retmaeb:
Hallo zusammen,

ich werde in Kürze verbeamtet und bin auf der Suche nach einer möglichst beitragsstabilen PKV, auf die man sich aber auch verlassen kann, falls etwas einzureichen ist.

Empfohlen wurden mir: Concordia, alte Oldenburger, Signal Iduna. Bei allen sind die Ratings und Anlagensituationen sowie die Check24-Bewertungen positiv. Allerdings dafür die Google, Trustpilot usw. durchgehend negativ: Leistungsverweigerungen hier, Anwalt da, lange Bearbeitungszeiten usw.

Dagegen die Klassiker, Debeka, HUK, Allianz sollen ja nicht sehr beitragsstabil sein bzw.

Ich habe das Gefühl, je mehr ich lese und Kennzahlen, Geschäftsberichte usw. studieren, um so schwieriger wird die Entscheidung.

Ich bin m, 29 Jahre alt und habe außer Kurzsichtigkeit keine Vorerkrankungen.

Mag jemand von seinen Erfahrungen berichten?

Gruß Martin

photosynthese:
Wir sind seit Ewigkeiten bei der Allianz. Probleme mit Anerkennungen haben wir nie, sogar PCR-Tests im Reisezusammenhang werden übernommen. Bei meinem Stiefvater haben sie wg. Prostatakrebs eine teure, spezielle Behandlung nicht nur bezahlt, sondern auch gezielt empfohlen. Einmal gab's Probleme mit den Bearbeitungszeiten wegen einer Systemumstellung, da kam als Entschuldigung dann ein Paket (guter) Wein. Wir haben zwar auch immer wieder Beitragssteigerungen, die fallen aber moderat aus. Ich würde immer wieder die Allianz empfehlen.

Kornblum:
Debeka klar nein danke! Von wegen beitragsstabil. Zuletzt 50 EUR pro Monat rauf. Mindestens momentan eher um vier Wochen warten auf die Erstattung!! Aber dafür recht wenig Streichungen bei Rechnungen.

clarion:
Naja,

Ich bin seit 2016 bei der Debeka und hatte erst zwei Mal eine Beitragserhöhung und die erste war auch sofort nach zwei Monaten. Das hatte man mir auch schon bei Abschluss angekündigt.  Die letzte Beitragserhöhung vor ca.. 2 Jahren war allerdings mit ca. 50 Euro heftig.  Wenn man das aber jährlich umlegt, relativiert das sich der Anstieg aber auch. Die freiwillig Gesetzliche wäre noch viel mehr gestiegen, da sie zumindest  bis Erreichen der Beitragsbemessungsgrenze von jeder Besoldungserhöhung und Szufenaufstieg partizipieren hätte.

Ich hatte bisher auch noch kein Problem mit Kostenübernahmen und die Bearbeitungseit ist schnell.

Bei Internetbewertungen muss man bedenken,  dass die Unzufriedenen sich eher äußern als die Zufriedenen.

Kornblum:
Bearbeitungszeit ist derzeit nicht schnell! Kann mir auch nicht vorstellen, dass andere bevorzugt abgerechnet werden. Mir sagte man das wird nach Eingang abgerechnet. Und hier warte ich gerne mal einen Monat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version