Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wechsel auf Teilzeit, 20 Std/Woche

<< < (3/18) > >>

Isie:
Wenn der freie Tag auf einen Feiertag fällt, müsste man die Stunden als Guthaben angerechnet bekommen, die man an den anderen Tagen vorgearbeitet hat. Umgekehrt bekommt man Stunden als Minusstunden angerechnet, wenn der Feiertag auf einen Arbeitstag fällt, und zwar in dem Umfang,  in dem man Stunden für den freien Tag vorarbeiten muss.
So war es bei mir, aber es kommt natürlich auf die Gleitzeitvereinbarung an.

WasDennNun:
Das klingt sehr seltsam, was ihr da vereinbart habt.

Bei einer Gleichverteilung der Zeit auf die Tag, wäre es natürlich so, dass man die Sollzeit des Tages am Feiertag als geleistet angerechnet bekommt.
(Und so scheint es bei dir gewesen zu sein)

Bei ungleicher Verteilung sieht es doch anders aus:
Wenn ich 0 Sollstunden an einem Tag habe, dann bekomme ich plus Stunden (wieviel denn 8? 10? 3?) , weil es ein Feiertag ist?
Mit welcher Begründung?

Es gibt eine definierte Anzahl an Stunden, die ich pro Tag vereinbart habe. Und wenn es ein Feiertag ist, dann sind diese Stunden erbracht, ganz einfach.


Isie:
Ich finde es inzwischen völlig logisch, war allerdings anfangs auch überrascht, als ich für einen Feiertag Minusstunden bekam, der ein Arbeitstag gewesen wäre. Für den Feiertag, der ein freier Tag gewesen wäre, bekam ich dann aber Plusstunden, also war alles in Ordnung. Aber wie gesagt, es kommt auf die Gleitzeitvereinbarung an.

WasDennNun:
Nein, du bringst da was durcheinander!

Das was du schilderst ist eine Verteilung der Sollarbeitsstunden gleichmäßig auf die 5 Tage.
Wie und wann du deine Arbeit machst, hat damit wiederum nichts zu tun, ist via Gleitzeitvereinbarung geregelt.
(was regelmäßig bei TZ so geregelt wird)

Wenn du allerdings ein ungleiche Verteilung der Sollstunden hast (was bei dir offensichtlich nicht der Fall war), dann zählt das was als Soll dort eingetragen ist.
Und wenn Montags 8 Soll steht und Ostermontag ist gekommen, dann hast du keine minus 8 h
Und wenn du Montags keine Sollarbeitszeit hast, dann steht da kein -8 h oder irgendwas anderes.


Isie:
Nein, ich hatte eine ungleiche Verteilung der Sollstunden. So hatte ich meine Teilzeit vereinbart und aufgrund der Gleitzeitvereinbarung (die zwischen Dienststelle und Personalrat vereinbarte) sind die von mir beschriebenen Folgen eingetreten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version