Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wechsel auf Teilzeit, 20 Std/Woche

<< < (16/18) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Swiss am 22.06.2022 13:57 ---Also, laut deinem Geburtsjahr kriegst du eine Lebenserwartung. Und dann 3-4 Jahre davon abrechnen, da die Statistik männlich/weiblich nicht trennt.

--- End quote ---

Und 5-10 Jahre hinzuzählen, da die Kindersterblichkeit deutlich geringer ist, als 1960.

Johann:

--- Zitat von: Swiss am 22.06.2022 13:31 ---
--- Zitat von: clarion am 22.06.2022 06:06 ---Ähm, Sterbegeld vom statistischen Bundesamt sagt, dass ein 65jähriger Mann noch eine Restlebenserwartung von ca. 17,5 Jahren hat, also noch reichlich Zeit, Komfort mit Hilfe von angesparten Geld zu genießen

--- End quote ---

ah Lüge!

78 Jahre ist Lebenserwartung für neugeborene Jungen.

Nach optimistischen Prognosen gehe ich zur Rente mit 70 Jahre. D.h. 4-5 Jahre lebe ich als Rentner im besten Fall!

Und es könnte durchaus passieren, dass selbst diese 4-5 Jahre wegen zahlreiche Krankheiten peinlich werden.

Was bringen dann hart gesparte 400.000€ oder ausbezahlte Immobilien?

--- End quote ---

In dem Beispiel ging es um einen heute 65-jähirgen, der nicht bei seiner Geburt gestorben und die Statistik mit 0 Jahren heruntergezogen hat. Und auch nicht um einen 5-jährigen, der am Baggersee ertrunken ist und die Statistik ziemlich heruntergezogen hat. Und auch nicht um den 18-jährigen, der sich durch Selbstüberschätzung an den Baum gefahren hat und dadurch die Statistik heruntergezogen hat. Und auch nicht um den 27-jährigen, der säuft seit er 12 war und der Körper mit jungem Alter schon kaputt gemacht hat und dadurch die Statistik herunterzieht. Und auch nicht um den 40-jährigen, der sich umgebracht hat, weil seine Frau ihn mit seinem besten Freund betrogen hat, ihm das halbe Vermögen gemopst hat und mit den Kindern in ein anderes Land umgezogen ist und dadurch die Statistik heruntergezogen hat. Auch geht es nicht um den 55-jährigen, der sein Leben lang geraucht hat und wegen dem Lungenkrebs die Statistik herunterzieht.

Es geht um einen, der all dies überstanden hat und jetzt 65 ist und dessen Lebenserwartung für einen heute 65-jährigen eben bei fast 83 Jahren liegt, weil da alles was vor seinem 65. Jahr an potentiellen Sterbeereignissen seine individuelle Lebenserwartung nicht mehr herunterzieht.

WasDennNun:
Richtig und das Tolle ist, dass der 80 Jährige auch noch eine Restlebenserwartung von 8 Jahren hat und nicht 3 ;D

Swiss:

--- Zitat von: Organisator am 22.06.2022 15:34 ---
Und 5-10 Jahre hinzuzählen, da die Kindersterblichkeit deutlich geringer ist, als 1960.

--- End quote ---

Dann ist das schon in der Statistik drin. Man braucht gar nichts hinzuzählen.

Swiss:


--- Zitat --- Und auch nicht um den 40-jährigen, der sich umgebracht hat, weil seine Frau ihn mit seinem besten Freund betrogen hat, ihm das halbe Vermögen gemopst hat
--- End quote ---

woher weißt du, dass es nicht dein Fall sein wird? 😆

Ehrlich gesagt, ich persönlich würde mein Alter mit 77 Jahren oder maximal 80 begrenzen.

Weil es ja keinen Spaß macht, immer auf medizin. Personal und Medikamenten angewiesen zu sein...

Was kann ein 80-jähriger? Im Garten wühlen?

Gut, wenn man doch so ein Alter in gutem Stand aber ohne Ersparnisse und normale Rente erreicht, es gibt

 immer noch Grundsicherung! Und die meisten Deutschen kriegen eine Rente nicht höher als sie.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version