Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Eigenständige Tabelle für MINT-Berufe im TV-L

<< < (3/15) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Otto1 am 23.06.2022 13:46 ---Wenn der Bereichsleiter mit einer E15, der Gruppenleiter mit einer E12-14 (je nachdem) heimgeht, dann kann man die Sachbearbeiter nicht über E11 einstellen.

--- End quote ---

1. Warum nicht?
2. In der IT wird man wohl kaum Sachbearbeiter finden.

WasDennNun:

--- Zitat von: Otto1 am 23.06.2022 13:46 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 23.06.2022 13:13 ---Was verstehst du unter Entwicklungsmöglichkeiten?
EG13+ stehen doch allen Informatiker und Ings offen, man muss halt nur entsprechende Tätigkeiten formulieren.
Und Fachinformatiker werden bei uns bald noch verstärkter bis in die EG12 bezahlt.
Und das ist mehr als ausreichend um gute FI ler zu bekommen.

Datenanalysten etc. unter EG13 ist natürlich albern und mit EG13-14 bekommt man durchaus gute Arbeitskräfte, die Ortsnähe / weniger Druck / bessere Familientauglichkeit vs. 20T€ mehr tauschen.

--- End quote ---

Dir ist aber schon klar, dass man dafür die entsprechenden Stellenwerte benötigt? Die werden vom Land gestrichen und nicht zur Verfügung gestellt, da sie ansonsten Verwaltungsztombies zugeschanzt werden.

--- End quote ---
Dir ist schon klar, dass das mumpitz oder Beamtekokolores oder grundsätzliches Versagen des AGs bzgl. HR Managment ist und absolut nichts mit tariflichen Möglichkeiten zu tun hat?


--- Zitat ---Wenn der Bereichsleiter mit einer E15, der Gruppenleiter mit einer E12-14 (je nachdem) heimgeht, dann kann man die Sachbearbeiter nicht über E11 einstellen.

--- End quote ---
Wer verbietet das?
Ich habe z.B. mehrfach in meinem Leben mehr Geld verdient als mein Linienvorgesetzter.

Auch tariflich ist es locker drin, dass jemand 3 EG14er führt und die EG13 bezahlt bekommt, wo ist da das Problem, alles sauber tariflich geregelt!

sebbo83:

--- Zitat von: WasDennNun am 23.06.2022 12:58 ---Ich habe oben von den Einstiegsgehälter in unserer Behörde geredet!
--- Zitat von: Otto1 am 23.06.2022 12:45 ---Ja, die Einstiegsgehälter liegen z. Z. bei ca. 60k. Da ist man mit einer E 11 nach 10 Jahren. Man muss aber auch beachten, dass dies eine Tabelle von 2022 ist. Durch die starke Nachfrage und inflationsbedingt hohen Lohnsteigerungen im Bereich, bei gleichzeitiger Nullrunde im TV-L, ist der Unterschied inzwischen noch deutlich größer  geworden.

--- End quote ---
komisch unsere EG11er bekommen im erstem Jahr Einstiegsgehalt 51T€ und sind nach 3 Jahren bei 65T€, wenn es sonst nicht mit der Besetzung klappt.

--- Zitat ---
Das kann nicht stimmen. Ich bin selber E11 - im 5 Jahr, mit Stufe 3 begonnen, also jetzt Stufe 4 und habe noch keine 52t € Brutto im Jahr raus. Wie soll das gehen mit 65T €. Die Tabellen sind doch für alle gleich?!
Über Leute mit Master und mit Personalverantwortung reden wir dabei noch gar nicht.

--- End quote ---
Echte Personalverantwortung ist in der Tat schwieriger, Teamleader sind da bei uns bei 90-98T€ angesiedelt.
geht aber halt nur mit 13er Teams

--- End quote ---

Das kann nicht stimmen! Ich bin selber E11 - im 5 Jahr, mit Stufe 3 begonnen, also jetzt Stufe 4 und habe noch keine 52t € Brutto im Jahr raus. Wie soll das gehen mit den 65T €, wo ist da der Trick? Die Tabellen sind doch für alle gleich?!

WasDennNun:

--- Zitat von: sebbo83 am 24.06.2022 08:02 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 23.06.2022 12:58 ---Ich habe oben von den Einstiegsgehälter in unserer Behörde geredet!
--- Zitat von: Otto1 am 23.06.2022 12:45 ---Ja, die Einstiegsgehälter liegen z. Z. bei ca. 60k. Da ist man mit einer E 11 nach 10 Jahren. Man muss aber auch beachten, dass dies eine Tabelle von 2022 ist. Durch die starke Nachfrage und inflationsbedingt hohen Lohnsteigerungen im Bereich, bei gleichzeitiger Nullrunde im TV-L, ist der Unterschied inzwischen noch deutlich größer  geworden.

--- End quote ---
komisch unsere EG11er bekommen im erstem Jahr Einstiegsgehalt 51T€ und sind nach 3 Jahren bei 65T€, wenn es sonst nicht mit der Besetzung klappt.

--- End quote ---

Das kann nicht stimmen! Ich bin selber E11 - im 5 Jahr, mit Stufe 3 begonnen, also jetzt Stufe 4 und habe noch keine 52t € Brutto im Jahr raus. Wie soll das gehen mit den 65T €, wo ist da der Trick? Die Tabellen sind doch für alle gleich?!

--- End quote ---
Doch! Das Stimmt und ist tariflich im §16.5 geregelt.
Also wenn du dich mit weniger abspeisen lässt, heißt es ja nicht das es nicht möglich ist.
Also verlange von deinem AG, dass er dir 66T€ (EG11S6) zahlt oder suche dir einen anderen.
Und wenn du ganz wichtig bist, dann kannst du sogar 75T€ dir auszahlen lassen, dass ist tariflich aber schwieriger zu verstehen für die Personaler und solltest du erst fordern, wenn du in der Stufe 6 bist 8)

PS: Habe deine falsche Zitation angepasst.

EDIT: Und wenn du in S3 angefangen hast und im 5. Jahr bist, dann lässt du dich mit deinen noch keine 52T€ Brutto ja gehörig verarschen. Da bekommen bei uns die, die keine Zulage erhalten, schon 5T mehr.

sebbo83:

--- Zitat von: WasDennNun am 24.06.2022 08:26 ---
--- Zitat von: sebbo83 am 24.06.2022 08:02 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 23.06.2022 12:58 ---Ich habe oben von den Einstiegsgehälter in unserer Behörde geredet!
--- Zitat von: Otto1 am 23.06.2022 12:45 ---Ja, die Einstiegsgehälter liegen z. Z. bei ca. 60k. Da ist man mit einer E 11 nach 10 Jahren. Man muss aber auch beachten, dass dies eine Tabelle von 2022 ist. Durch die starke Nachfrage und inflationsbedingt hohen Lohnsteigerungen im Bereich, bei gleichzeitiger Nullrunde im TV-L, ist der Unterschied inzwischen noch deutlich größer  geworden.

--- End quote ---
komisch unsere EG11er bekommen im erstem Jahr Einstiegsgehalt 51T€ und sind nach 3 Jahren bei 65T€, wenn es sonst nicht mit der Besetzung klappt.

--- End quote ---

Das kann nicht stimmen! Ich bin selber E11 - im 5 Jahr, mit Stufe 3 begonnen, also jetzt Stufe 4 und habe noch keine 52t € Brutto im Jahr raus. Wie soll das gehen mit den 65T €, wo ist da der Trick? Die Tabellen sind doch für alle gleich?!

--- End quote ---
Doch! Das Stimmt und ist tariflich im §16.5 geregelt.
Also wenn du dich mit weniger abspeisen lässt, heißt es ja nicht das es nicht möglich ist.
Also verlange von deinem AG, dass er dir 66T€ (EG11S6) zahlt oder suche dir einen anderen.
Und wenn du ganz wichtig bist, dann kannst du sogar 75T€ dir auszahlen lassen, dass ist tariflich aber schwieriger zu verstehen für die Personaler und solltest du erst fordern, wenn du in der Stufe 6 bist 8)

PS: Habe deine falsche Zitation angepasst.

EDIT: Und wenn du in S3 angefangen hast und im 5. Jahr bist, dann lässt du dich mit deinen noch keine 52T€ Brutto ja gehörig verarschen. Da bekommen bei uns die, die keine Zulage erhalten, schon 5T mehr.

--- End quote ---

Aber wie? Die Entgelttabelle gibt nix anderes her und die Techniker-Zulage ist ein Witz und macht vielleicht etwa 200 € im Jahr aus. 16.5 habe ich letztes Jahr probiert, aber wie willst du mit einem der möglichen 4 Punkte argumentieren, wenn du in einer Zweigstelle im tiefsten Osten bist?

- aus Gründen der regionalen Differenzierung, = Peripherie im Osten
- zur Deckung des Personalbedarfs, = solange sich noch min. 1 Person bewirbt auf eine offene Stelle, nicht möglich
- zur Bindung von qualifizierten Fachkräften = kein wirkliches Interesse seitens des AG, da sich ja immer noch vereinzelt Personen auf offene Stellen bewerben
- zum Ausgleich höherer Lebenshaltungskosten = bei 5€ Miete pro qm?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version