Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Persönliche Krise -Beamtenstatus aufgeben?
Organisator:
--- Zitat von: cyrix42 am 05.07.2022 13:16 ---Dann gib mal einen konkreten Kritikpunkt an, der nicht lautet "Passt nicht mit meinen Ergebnissen zusammen".
--- End quote ---
Das habe ich und zwar "als kleiner Tipp" gekennzeichnet. WDN hats erfasst.
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 05.07.2022 16:04 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 05.07.2022 13:16 ---Dann gib mal einen konkreten Kritikpunkt an, der nicht lautet "Passt nicht mit meinen Ergebnissen zusammen".
--- End quote ---
Das habe ich und zwar "als kleiner Tipp" gekennzeichnet. WDN hats erfasst.
--- End quote ---
Und zu welchem Ergebnis kommen wir?
Die Menschen die im öD ihre Ausbildung machen und 47 Jahre dort ihr Leben dort fristen müssen als Angestellter 7 Jahre länger Vollzeit arbeiten haben bezogen aufs letzte Bruttoeinkommen rund 6% weniger Bruttorente/VBL gegenüber dem Beamten.
Der der Abi macht und Studiert und 42 Jahre im öD arbeitet wird mit rund 57% Rente/VBL bezogen auf letztes Brutto Einkommen (also 14% weniger, dafür gleich viel im öD ackern) als Gap haben.
0% Inflation ist als Vergleich eine Milchmädchenrechnung und unlauter.
2% ist denke gut keine falsche Annahme, was den durchschnittlichen Lohnanstieg angeht.
Korrektere Werte könnte man ja ermitteln.
Durchschnittseinkommen 1982-2022 (Also von 16462,57€ zu 38901€) ist eine 2,16% jährliche Steigerung
Durchschnittseinkommen 1982-2020 (Also von 16462,57€ zu 39167€) ist eine 2,3% jährliche Steigerung
Fazit:
Gap zwischen Beamte und Angestellte bzgl. der Altersversorgung ist zwischen 6% und 14% bezogen auf letztes Bruttoeinkommen, bei vergleichbarer Dauer im öD
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 05.07.2022 18:25 ---Fazit:
Gap zwischen Beamte und Angestellte bzgl. der Altersversorgung ist zwischen 6% und 14% bezogen auf letztes Bruttoeinkommen, bei vergleichbarer Dauer im öD
--- End quote ---
Das war jetzt das Beispiel E9b und E 11, was du mit 2% Inflation gerechnet hast?
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 06.07.2022 08:04 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 05.07.2022 18:25 ---Fazit:
Gap zwischen Beamte und Angestellte bzgl. der Altersversorgung ist zwischen 6% und 14% bezogen auf letztes Bruttoeinkommen, bei vergleichbarer Dauer im öD
--- End quote ---
Das war jetzt das Beispiel E9b und E 11, was du mit 2% Inflation gerechnet hast?
--- End quote ---
e11 tvl (42Jahre einzahlend berufstätig) und e9a tvl (47 Jahre)
JC83:
--- Zitat von: WasDennNun am 06.07.2022 08:37 ---
--- Zitat von: Organisator am 06.07.2022 08:04 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 05.07.2022 18:25 ---Fazit:
Gap zwischen Beamte und Angestellte bzgl. der Altersversorgung ist zwischen 6% und 14% bezogen auf letztes Bruttoeinkommen, bei vergleichbarer Dauer im öD
--- End quote ---
Das war jetzt das Beispiel E9b und E 11, was du mit 2% Inflation gerechnet hast?
--- End quote ---
e11 tvl (42Jahre einzahlend berufstätig) und e9a tvl (47 Jahre)
--- End quote ---
Zunächst danke fürs Ausrechnen.
Man muss es wohl positiv sehen: Besser knapp 60% Gesamtrente als 43%.
Zumindest kann man damit arbeiten und entsprechend vorsorgen; mit E9b und erst recht mit E11 und höher sollte doch der ein oder andere Groschen zum Investieren am Ende des Monats übrig bleiben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version