Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[ST] Schwarm-Wissen gefragt- Verbeamtung Ja oder Nein ?
WasDennNun:
--- Zitat von: Tagelöhner am 09.07.2022 11:58 ---Linientreue und Loyalität sind sicher nicht grundsätzlich extrem wichtige und positive Eigenschaften, sonderhn haben ihre Grenzen, aber das darf jeder mit sich selber ausmachen.
--- End quote ---
Klar haben sie ihre Grenzen, aber wenn sie in der Verwaltung und bei dem Einsatzgebiet der Beamten nicht grundsätzlich extrem wichtig und positive Eigenschaften sind, dann bist du für Anarchie.
Und wenn jemand im sozialem Miteinander diese nicht extrem wichtige und positive Eigenschaften ansieht, der sieht offensichtlich Egoismus und Eigennutz als die bessere Eigenschaften, was tief blicken lässt.
Diese beide Eigenschaften heissen nicht Bedingungsloser Gehorsam oder Rückgratlosigkeit.
Sie heissen aber in diesem Berufsumfeld zu verstehen, dass Verwaltung verwaltet und nicht Entscheidet.
Der Polizist macht nicht die Gesetze.
Und sie bedeuten, dass man auch gegen seiner eigene inneren Überzeugung Dinge ausführen können kann und natürlich gegen Dinge remonstriert, wenn es angebracht ist.
Ich möchte keine Kollegen haben, die Ihre Fahne in den Wind hängen und nicht einer Linie zunächst treu sind oder wo man ständig einen Dolch hinterm Rücken vermuten muss, weil sie illoyal sind.
Aber jeder wie er es mag.
Ich bin froh, das ich mit Beamten zusammen arbeite, die verlässlich ihren Job machen, auch wenn sie darüber gerade abkotzen, es aber sich nicht nehmen, lassen, die Gründe warum sie abkotzen zu melden und fachlich sachlich darlegen, bis hin zu Gesetzesvorlagen etc. Auch wenn es Vorgestzen nicht gefallen sollte.
Aber solche Beamte gibt es ja in deinem Universum nicht, die sind ja alle Duckmäuser. Traurige Welt in der du leben musst.
Tagelöhner:
Ich wüsste jetzt nicht, warum meine Welt traurig sein soll, nur weil ich in meinem beruflichen Umfeld innerhalb des ÖD mit einer Mehrheit von rückgratlosen Beamten zu tun hatte und noch habe, die nach oben das Duckmäusertum vorleben und ihrem angestauten Frust dann anderweitig Luft verschaffen. Ich gehe damit professionell genug um mir daraus einen Spaß zu machen.
Wieviele Beispiele von remonstrierenden Beamten sind dir denn bislang so in deinem Berufsleben untergekommen? Das machen vielleicht ein paar krasse Idealisten, die es sich erlauben können oder einfach wollen. Der ganz überwiegende Rest schwimmt nicht gegen den Strom sondern mit ihm, weil das für die eigene Karriere langfristig einfach am vorteilhaftesten ist.
Viel eher werden Rechtsverstöße der Führung doch im stillen Kämmerlein dokumentiert um irgendwann doch den Dolch auszupacken.
Aber egal, ich klinke mich hier mal aus. Die Standpunkte sind hinreichend ausgetauscht.
clarion:
Hm, und Tarifbeschäftigte schwimmen nicht mit dem Strom???
Also ich teile es meiner Führungskraft mit, wenn ich meine, das geht so nicht. Und ich habe auch von meinem mir untergeordneten Mitarbeiter auch schon angehört, wenn die so meinen das geht so nicht. Dann spricht man drüber und meistens kann man eine einheitliche Linie finden.Das muss bei Euch schon wirklich trauriger Haufen mit grottenschlecht Führungskräften sein.
SwenTanortsch:
In Anbetracht von rund fünf Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst, von denen rund ein Drittel verbeamtet ist, wird man, so ist zu vermuten, in den einzelnen Dienststellen und Organisationseinheiten das gesamte Potpourri menschlicher Verhaltenmöglichkeiten finden. Letztlich dürfte es wie überall im Leben zu einem großen Teil dem jeweils eigenen Glück geschuldet sein, mit wem man im Laufe der 30 bis 40 Jahre sein Stündchen auf der Bühn erlebt. Die Flucht vor dem Zwang dürfte sich dabei in jedem der Systeme anders und dennoch vielfach in ähnlicher Bandbreite offenbaren, was sich ob der Trägheit der Natur, der Organisationsstrukturen und von uns Menschen in und außerhalb des öffentlichen Diensts mal mehr knirschend, mal weniger sich spreizend zeigt, bis das wandelnd Schattenbild dann dereinst für jeden vorbei ist, jedenfalls das Leben in Dienststellen und Organisationseinheiten...
WasDennNun:
Tagelöhner: ich schrieb, das die Welt in der du lebst traurig ist und das ist sie, wenn du von solchen Beamten umgeben bist.
Solche Strukturen sind ja nur C Liga und eine Schande.
Ich ziehe es vor in einem anderem Arbeitsumfeld zu wirken.
Vielleicht habe ich deswegen eine gänzlich andere Erfahrungswelt.
Um deine Frage zu beantworten: 5
Der Rest hat es mit Strukturen zu tun, wo man nicht diese finale Keule braucht um mit reinem Gewissen seine Arbeit zu erledigen.
Und das hat nichts mit gegen den Strom schwimmen zu tun, sondern professionellen Meinungsaustausch.
Man kann diametraler Meinung sein, es vermelden und verargumentieren und dann trotzdem das vermeintlich falsche, was von oben angesagt wird, bestmöglich durchführen.
Dazu muss man weder Duckmäuser, gegen den Strom Schwimmer oder Rückgratlos sein. Im Gegenteil.
Wenn man allerdings sich einen Haufen illoyaler Ja Sager heran züchtet, dann ist man halt nur C Liga und hat am Ende so eine Struktur wie du sie bei dir vorfindest.
Für mich eine traurige Welt, in der ich nicht leben möchte.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version