Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Maßnahmen Strom und Gas

<< < (5/16) > >>

BAT:
Na, ordentliche gerichtliche Durchsetzung und Schmerzensgeld.

Ytsejam:
Ich muss immer lachen wenn ich aktuell lese, dass man plant, die Heizung in Büros runterzuregeln, um Energie zu sparen. Hier ist die Heizung von O bis O auf 5, und trotzdem hat jeder 2. einen Heizlüfter durchgängig an, weil der Bau einfach zu kalt ist. Dann kommen halt noch ein paar Heizlüfter mehr dazu, who cares? :-D

Reiner Aktionismus. Wenn es wirklilch so schlimm wäre, würde man nicht darüber nachdenken, die Schwimmbäder 1 Grad runterzuregeln, die müssten sofort zugemacht werden, ganz einfach. Hier wird wahrscheinlich eher wieder ein mittel gesucht, Kosten zu drücken (bzw. Kostensteigerungen aufzufangen). Um Energiesparen geht es doch nicht wirklich.

Bibliothekar:

--- Zitat von: Ytsejam am 15.07.2022 11:34 ---
Reiner Aktionismus. Wenn es wirklilch so schlimm wäre, würde man nicht darüber nachdenken, die Schwimmbäder 1 Grad runterzuregeln, die müssten sofort zugemacht werden, ganz einfach. Hier wird wahrscheinlich eher wieder ein mittel gesucht, Kosten zu drücken (bzw. Kostensteigerungen aufzufangen). Um Energiesparen geht es doch nicht wirklich.

--- End quote ---

Sehe ich ähnlich. Ginge es tatsächlich darum, Energie einzusparen hätte man schon vor Jahren flächendeckend in öffentlichen Gebäuden die alten Leuchtmittel gegen LEDs ausgetauscht, hätte nachgedämmt und die erwähnten PV-Anlagen auf die Dächer gestellt. Ja, das passiert schon, aber eben nicht in ausreichender Form, da man die Investitionskosten scheut. Und dann lieber irgendwelche Sofort-Maßnahmen ergreifen, wie die Heizung runterzuregeln...

Sozialarbeiter:
Naja aber "schon vor Jahren" ging es eben nicht darum Energie zu sparen.
Wozu auch? Es gab ja billiges Gas, was zudem immer billiger und billiger wurde.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914807/umfrage/entwicklung-der-gaspreise-in-deutschland-verivox-verbraucherpreisindex/
Beim Gaspreis gab es ja eher eine Deflation statt Inflation. Warum sollte man da investieren, um die Energiekosten zu drücken, wenn diese schon von alleine runter gingen. Erst jetzt bei entsprechenden Preisen amortisieren sich Investitionen überhaupt in angemessener Zeit

ElBarto:
Naja, also in selten benutzten Bereichen wird am Warmwasser (durchlauferhitzer) gespart.
Zusätzlich wurde mal ausgewertet wieviele Leute Ihren PC abends nicht ausschalten.
PC und Monitore ausschalten wurde daher per Veröffentlich befohlen.

Man kann auch noch etwas an der Klimatisierung für die IT-Systeme schrauben und prüfen welche Server am Wochenende nicht gebraucht werden.

Die normalerweise festliche Beleuchtung im öffentlichen Bereich wird reduziert.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version