Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Maßnahmen Strom und Gas

<< < (6/16) > >>

BAT:
Also hier laufen die PC`s inzwischen wegen HO rund um die Uhr... :o

Reisinger850:
In der Schule hat die Turnhalle von 1950 regelmässig unter 13 Grad ausserhalb des Sommers. Kann mir jetzt schon aussuchen, ob ich weiter unterrichte oder von der Halle in den 2 Grad wärmeren Klassenraum gehe.

Johann:

--- Zitat von: Reisinger850 am 15.07.2022 14:15 ---In der Schule hat die Turnhalle von 1950 regelmässig unter 13 Grad ausserhalb des Sommers. Kann mir jetzt schon aussuchen, ob ich weiter unterrichte oder von der Halle in den 2 Grad wärmeren Klassenraum gehe.

--- End quote ---

Sind die Klassenräume nicht noch kälter, weil wegen Corona die Fenster durchgehend offen sein müssen, weil die Schulen immer noch keine Luftreinigungsgeräte angeschafft haben? ;D

Reisinger850:
Theoretisch ja :/

Also da kann nicht weiter eingespart werden diesen Winter

teclis22:
Wurde teils schon erwähnt, doch denke das könnte zumindest eine  Option sein:

- auf LED umsteigen: die ganzen Alten Neon Röhren und Ur-Alt Energiesparlampen tauschen.
- Bewegungsmelder im Sanitärbereich der Licht bei betritt automatisch einschaltet (glaube ich habe die WC Beleuchtung bei uns noch nie mals *aus* gesehen)
- Heizungsthermostate tauschen. Die können nur glühend heiß oder aus (und man hat im Winter entsprechend die Fenster auf um nicht zu vergehen)
- Fassadenbeleuchtung aus (warum die da ist hat sich mir eh noch nie erschlossen. Für Repräsentationszwecke der alten Baracke?)
- Privat Kühlschränke (gefühlt von 1970 mit Energieklasse Z) verbieten und verlangen das die Kühlschränke in den Küchen genutzt werden
- Geschirrspüler vollmachen und nicht mit nur 1/3 Ladung laufen lassen

Was mir so einfällt. Retten wird das natürlich niemanden. Die Invest-Kosten dürften wohl noch im Rahmen bleiben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version